Erfurt Video- und Medien-Produktion

Erfurt Video- und Medien-Produktion Theater-Video-Produktion Konzert-Video-Produktion Bildgestalter


Home Unser Angebotsspektrum Kostenübersicht Projektübersicht Kontakt

Aus unseren zahlreichen Ergebnissen aus über 20 Jahren Videoproduktion

Ist es euch egal? - Ein Brief eines Bürgers aus dem...


Ihre Unterstützung ist gefragt! ... »


Wir befinden uns im Krieg gegen die Menschlichkeit. Ist es euch egal, ob pflegebedürftige Menschen tagelang ungepflegt in ihren Windeln liegen? Ist es euch egal, dass Ärzte, die über die negativen Wirkungen der Impfstoffe beraten, verhaftet, ruiniert, mundtot gemacht werden? YouTube hatte dieses Video gelöscht, also wegzensiert.


Erfurt Video- und Medien-Produktion - der beste Weg zur Aufzeichnung von Konzerten, Theateraufführungen, Veranstaltungen, Gesprächsrunden ...
… um diese im Fernsehen, Internet, auf DVD, BluRay etc. zu veröffentlichen.



Eine herausfordernde Kombination: Anspruch und knappes Budget?

Diese beiden Dinge sind normalerweise nicht gleichzeitig möglich. Erfurt Video- und Medien-Produktion ist die Ausnahme und widerlegt als einzige Videoproduktionsfirma diese Regel. Wir setzen Kameras vom selben Typ der neuesten Generation mit großen 1-Zoll-Bildsensoren ein. Auch unter schwierigen Lichtverhältnissen wird eine optimale Bildqualität gewährleistet. Programmierbare Motorschwenkneiger ermöglichen eine Fernsteuerung der Kameras und tragen somit zur Kostensenkung bei, indem sie den Personalaufwand minimieren.


Unser Leistungsspektrum

Multikamera-Videoproduktion (parallele Aufzeichnung mit mehreren Kameras)

Erfurt Video- und Medien-Produktion bietet Ihnen die Video-Aufzeichnung mit mehreren Kameras gleichzeitig. Wir setzen dabei Kameras vom selben Typ ein. Aufgezeichnet wird grundsätzlich mindestens in 4K/UHD. Beim Videoschnitt auf Hochleistungsrechnern wird professionelle Software eingesetzt, die auch von TV-Stationen weltweit verwendet wird. Schon heute bietet Erfurt Video- und Medien-Produktion die Möglichkeit, Videos auch in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p auszuproduzieren.
Videoproduktion von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen und mehr

Wir setzen bei der Videoaufzeichnung von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen etc. natürlich auf das Multi-Kamera-Verfahren. Sollen die vielen Bereiche der Bühnenperformance aus unterschiedlichen Perspektiven auf Video aufgezeichnet werden, realisieren wir dies im Multikameraverfahren. Dabei kommen ferngesteuerte Kameras zum Einsatz. Die Steuerung der Kameras hinsichtliche Zoom, Schärfe und Ausrichtung erfolgt von einem zentralen Punkt. Dies senkt den Personalaufwand und die Kosten, da eine einzige Person mehrere Kameras steuern kann.
TV- und Video-Reportagen für Rundfunk und Internet-Streaming

Auch in diesem Bereich kann aufgrund langjähriger Tätigkeit auf einen großen Erfahrungsschatz zurückgegriffen werden. So entstanden mehrere hundert TV-Beiträge und Video-Reportagen. Die recherchierten Themen als auch die Orte waren sehr unterschiedlich udn vielfälltig. Darunter waren aktuelle Nachrichten und Informationen, Kulturveranstaltungen, Sportwettkämpfe, Fussball, Handball, gesellschaftliche Ereignisse und vieles mehr. Durch die vielen Erfahrungen sind wir in der Lage, für Sie in nahezu allen Themen tätig zu werden, um TV-Beiträge und Video-Reportagen produzieren.
Videoaufzeichnung von Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw.

Je nach dem, was der Auftraggeber wünscht und wie sich die Situation vor Ort gestaltet, werden auch bei Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw. mehrere Kameras eingesetzt. Bei einfachen Interviews mit nur einer Person können 2 Kameras ausreichend sein, wenn der Fragensteller nicht im Bild gezeigt werden soll. Soll ein Interview oder Gespräch mit mehreren Personen auf Video aufgezeichnet werden, ist der Einsatz von mehr als 2 Kameras unabdingbar. Fernsteuerbare Kameras würde zum Einsatz kommen, wenn es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt. Auf Motorschwenkneiger kann verzichtet werden, wenn es sich um Gesprächsrunden ohne Publikum handelt.
Bearbeitung von Video- und Audio-Material

Veranstaltungen, Konzerte, Theateraufführungen, Gespräche usw. auf Video aufzuzeichnen, ist natürlich nur die halbe Miete. Nach der Videoaufzeichnung ist der Videoschnitt der logisch folgende Schritt einer Videoproduktion. Während des Videoschnitts werden gleichzeitig auch die Tonspuren bzw. Audiospuren gesichtet, angepasst und gemischt. Beim Schnitt wird das Video durch Logos, Klappentexten und ggf. weiterem Video-, Bild- und Textmaterial vervollständigt. Wünschen Sie, dass Videomaterial von Ihnen oder aus anderen Quellen integriert werden, können Sie dies gern übermitteln. Tonspuren von Konzertaufzeichnungen können ebenfalls neu gemischt und gemastert werden.
Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserie

Sie benötigen CDs, DVDs oder Blu-ray-Discs in geringen Stückzahlen? Erfurt Video- und Medien-Produktion ist Ihr Partner. Wenn es um die Archivierung von Audio-, Video- und Daten geht, bieten CDs, DVDs und Blu-ray-Discs klare Vorteile. Die Haltbarkeit von USB-Stick, Speicherkarten und Festplatten ist begrenzt. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs enthalten keinerlei elektronische Bauteile, die zur Schwachstelle und Ursache für Datenverluste werden könnten. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs sind bestens geeignet, um Musik, Videos oder Dateien zu verkaufen, zu verschenken und zu archivieren.

Aus unseren Ergebnissen aus über 20 Jahren Videoproduktion
Kloster Posa: Archäologischer Fund sorgt für Aufsehen: TV-Bericht über den Fund des Fundaments der ehemaligen Klosterkirche des Klosters Posa im Burgenlandkreis. Im Interview mit Philipp Baumgarten und Holger Rode geht es um die Ausgrabungen und wie der Fund zur Erforschung der Geschichte des Klosters beiträgt.

Ausgrabungen in Posa: Einblicke in die Vergangenheit: TV-Bericht über den Fund des ... »
Informationsveranstaltung: Heimtaverein Teuchern gibt Vereinen im Burgenlandkreis einen Einblick in die DSGVO Datenschutzgrundverordnung.

Datenschutz in Vereinen: Heimtaverein Teuchern informiert im Zum Grünen Baum im ... »
Liebesreigen in Markwerben: Reese und Ernst enthüllen die Geschichte des Schäfers und seiner ungewöhnlichen Vielweiberei.

Reese und Ernst erzählen: Der Schäfer von Markwerben und sein ... »
Lehren und Lernen in turbulenten Zeiten: Doreen Hoffmann über die Anpassungsfähigkeit der Freien Schule und die Grundlagen guter Pädagogik.

Zwischen Herausforderungen und Chancen: Doreen Hoffmann teilt ihre Einsichten zur Freien ... »
Die mysteriöse Geschichte von Nessa: Reese & Ërnst

Die unerklärliche Erscheinung: Reese & Ërnst und die Geschichte von ... »
100 Jahre Frauenwahlrecht: Eine Ausstellung mit Geschichte - Ein TV-Bericht über die Festveranstaltung und Ausstellung Würde Selbst Wählen im Schlossmuseum Neu-Augustusburg in Weißenfels, mit Interviews von Besuchern und der Kuratorin der Ausstellung.

100 Jahre Frauenwahlrecht: Eine Ausstellung im Schlossmuseum - Ein TV-Bericht über die ...»
Open Neuland Zeitz - in Zeitz im Burgenlandkreis

Open Neuland Zeitz - in Zeitz - ... »
Filmvorführung im Kino Naumburg: Biene Majas wilde Schwestern als Beitrag zum Schutz der Umwelt

Interviews mit Naturschützerin Martina Hoffmann und Imkermeister Hermann ... »
Die Eiscafe-Betreiberin - Ein Einwohner aus dem Burgenlandkreis

Die Eiscafe-Betreiberin – Die Auffassung eines Einwohners im ... »
Gemeinsam für Veränderung: Lützen-Demo mit Bauern, Handwerkern und Bürgern im Fokus

Burgenlandkreis aufstehen: Landwirte, Unternehmer, Bürger bei Demo für den ... »
TV-Beitrag über eine Mittelalter-Wanderung in Würchwitz, die sich auf "Hexerei und Aberglaube" konzentriert. Volker Thurm, Ortschronist in Kayna, erläutert die Geschichte von Hexen, Wahrsagung, Aberglauben und vielem mehr. Die Interessengemeinschaft Blumenmühle Blumenau / Würchwitz aus dem Burgenlandkreis unterstützt die Veranstaltung.

TV-Beitrag über eine Mittelalter-Wanderung mit Fokus auf "Hexerei und ... »
Für die Kinder - Ein Einwohner aus dem Burgenlandkreis

Für die Kinder – Gedanken eines Bürgers – Die Bürgerstimme ...»



Erfurt Video- und Medien-Produktion fast überall auf der Welt
Русский ⋄ russian ⋄ орыс
polski ⋄ polish ⋄ poļu
bahasa indonesia ⋄ indonesian ⋄ indonesian
עִברִית ⋄ hebrew ⋄ heebrea keel
lëtzebuergesch ⋄ luxembourgish ⋄ lüksemburgca
Монгол ⋄ mongolian ⋄ mongolsk
english ⋄ anglais ⋄ angļu
中国人 ⋄ chinese ⋄ 中国語
فارسی فارسی ⋄ persian farsia ⋄ perzsa perzsa
español ⋄ spanish ⋄ španski
latviski ⋄ latvian ⋄ laitvis
azərbaycan ⋄ azerbaijani ⋄ aserbaidschanisch
português ⋄ portuguese ⋄ პორტუგალიური
shqiptare ⋄ albanian ⋄ albanese
беларускі ⋄ belarusian ⋄ ბელორუსული
bosanski ⋄ bosnian ⋄ bósnio
bugarski ⋄ bulgarian ⋄ bugarski
Српски ⋄ serbian ⋄ servisch
日本 ⋄ japanese ⋄ japonés
svenska ⋄ swedish ⋄ швед
عربي ⋄ arabic ⋄ arabisk
čeština ⋄ czech ⋄ tschechesch
norsk ⋄ norwegian ⋄ 挪威
eesti keel ⋄ estonian ⋄ estonština
македонски ⋄ macedonian ⋄ македонски
gaeilge ⋄ irish ⋄ irish
ქართული ⋄ georgian ⋄ gruzínsky
türk ⋄ turkish ⋄ तुर्की
deutsch ⋄ german ⋄ آلمانی
basa jawa ⋄ javanese ⋄ javanesiska
বাংলা ⋄ bengali ⋄ bengāļu
magyar ⋄ hungarian ⋄ مجارستانی
íslenskur ⋄ icelandic ⋄ tiếng iceland
қазақ ⋄ kazakh ⋄ kazajo
tiếng việt ⋄ vietnamese ⋄ 越南语
українська ⋄ ukrainian ⋄ người ukraina
한국인 ⋄ korean ⋄ korejski
dansk ⋄ danish ⋄ δανικός
hrvatski ⋄ croatian ⋄ хрватски
slovenský ⋄ slovak ⋄ slóvaicis
Ελληνικά ⋄ greek ⋄ grčki
suid afrikaans ⋄ south african ⋄ sudafricano
slovenščina ⋄ slovenian ⋄ sloven
nederlands ⋄ dutch ⋄ hollannin kieli
suomalainen ⋄ finnish ⋄ finnska
हिन्दी ⋄ hindi ⋄ hinduski
română ⋄ romanian ⋄ rúmenska
lietuvių ⋄ lithuanian ⋄ lituanisht
français ⋄ french ⋄ fransk
italiano ⋄ italian ⋄ ιταλικός
հայերեն ⋄ armenian ⋄ армян
malti ⋄ maltese ⋄ maltčina


পৃষ্ঠা আপডেট করা হয়েছে Judith Bian - 2025.04.26 - 21:47:34