Erfurt Video- und Medien-Produktion

Erfurt Video- und Medien-Produktion Konzert-Video-Aufzeichnung Produktion von Video-Reportagen Video-Content-Creator


Home Unsere Leistungen Kostenübersicht Referenzen (Auswahl) Ansprechpartner

Video-Reportagen für Fernsehen und Internet




Durch langjährige Tätigkeit verfügen wir auch in diesem Bereich auf einen großen Erfahrungsschatz. Über die Jahre wurden mehrere hundert Video-Reportagen und TV-Beiträge recherchiert, gefilmt, geschnitten und im Fernsehen gesendet. Diese Tätigkeit führte an die unterschiedlichsten Orte für unterschiedlichste Themen. Darunter waren aktuelle Nachrichten und Informationen, Kultur- und Sportveranstaltungen, Wettkämpfe, gesellschaftliche Ereignisse und vieles mehr. Durch die vielen Erfahrungen sind wir in der Lage, für Sie in nahezu allen Themen tätig zu werden, um TV-Beiträge und Video-Reportagen produzieren.


Der Prozess der Erstellung eines Videoberichts beginnt mit der Recherche eines Themas und dem Sammeln von Informationen. Ein Videobericht kann Interviews mit Experten, Augenzeugen oder von der Geschichte Betroffenen enthalten. In einigen Fällen arbeiten Videojournalisten mit einem Team aus Produzenten, Redakteuren und anderen Hilfskräften zusammen.
Videojournalisten müssen in der Lage sein, sich an veränderte Umstände anzupassen und ihre Pläne gegebenenfalls anzupassen. Videojournalisten müssen in der Lage sein, das Bedürfnis nach Geschwindigkeit mit dem Wunsch nach qualitativ hochwertiger Arbeit in Einklang zu bringen. Die Videoproduktion ist ein spannendes und herausforderndes Gebiet, das eine Mischung aus technischen und kreativen Fähigkeiten erfordert.
Videojournalisten müssen in der Lage sein, sowohl persönlich als auch aus der Ferne Interviews zu führen. Videoberichte können einen erheblichen Einfluss auf die öffentliche Meinung und politische Entscheidungen haben. Die Fähigkeit, qualitativ hochwertige Videoinhalte zu produzieren, wird zu einer immer wichtigeren Fähigkeit in der Medienbranche.


Dies beinhaltet unter anderen unser Leistungsangebot

Videoaufzeichnung mit mehreren Kameras (Multikamera-Videoproduktion)

Erfurt Video- und Medien-Produktion bietet Ihnen die Multi-Kamera-Video-Aufzeichnung und Produktion. Zum Einsatz kommen dabei professionelle Kameras vom selben Typ. Aufgezeichnet wird grundsätzlich mindestens in 4K/UHD. Mittels professioneller Software wird das Videomaterial auf Hochleistungsrechnern geschnitten. Schon heute bietet Erfurt Video- und Medien-Produktion die Möglichkeit, Videos auch in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p auszuproduzieren.
Videoproduktion von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen und mehr

Wir setzen bei der Videoaufzeichnung von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen etc. natürlich auf das Multi-Kamera-Verfahren. Sollen die vielen Bereiche der Bühnenperformance aus unterschiedlichen Perspektiven auf Video aufgezeichnet werden, realisieren wir dies im Multikameraverfahren. Wir setzen dabei auf moderne Kameras, die ferngesteuert werden. Die abwechslungsreiche Steuerung der Kameras erfolgt von nur einem zentralen Punkt. Es bedarf nur einer einzigen Person, um sämtliche Kameras zu steuern. Weitere Kameramänner werden nicht benötigt.
Video-Reportagen für TV, Streaming und Internet

Aus vielen Jahren Tätigkeit als Videojournalist wuchs ein großer Erfahrungsschatz. Über die Jahre entstanden viele hundert Video-Reportagen und TV-Beiträge. Die Themen waren so vielfälltig wie die Orte, über die Berichtet wurde. Die Themenbereiche erstreckten sich von aktuellen Nachrichten und Informationen über Kultur- und Sportveranstatltungen, gesellschaftliche Ereignisse und vielem mehr. Unser Erfahrungsschatz ist so reichhaltig, dass wir für Sie zu allen möglichen Themen TV-Beiträge und Video-Reportagen produzieren können.
Videoproduktion von Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw.

Je nach dem, was der Auftraggeber wünscht und wie sich die Situation vor Ort gestaltet, werden auch bei Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw. mehrere Kameras eingesetzt. Bei einfachen Interviews mit nur einer Person können 2 Kameras ausreichend sein, wenn der Fragensteller nicht im Bild gezeigt werden soll. Soll ein Interview oder Gespräch mit mehreren Personen auf Video aufgezeichnet werden, ist der Einsatz von mehr als 2 Kameras unabdingbar. In wie weit fernsteuerbare Kameras verwendet werden müssen, ist davon abhängig, ob es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt. Wenn Interviews, Gespräche oder Diskussionsrunden ohne Publikum aufgezeichnet werden, kann auf Motorschwenkneiger verzichtet werden.
Videobearbeitung, Schneiden von Videos, Audiobearbeitung

Veranstaltungen, Konzerte, Theateraufführungen, Gespräche usw. auf Video aufzuzeichnen, ist natürlich nur die halbe Miete. Nach der Videoaufzeichnung folgt unweigerlich der Videoschnitt. Während des Videoschnitts werden gleichzeitig auch die Tonspuren bzw. Audiospuren gesichtet, angepasst und gemischt. Zu einer vollständigen Videoproduktion gehört das Erstellen und Einbinden von Logos, Klappentexten und ggf. zusätzlichem Bild-, Text- und Videomaterial. Wir schneiden auch Videos aus ihrem oder Material aus anderen Quellen. Wenn ggf. die Tonspuren einer Konzertaufzeichnung neugemischt und gemastert werden sollen, können Sie diese entsprechend liefern.
Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserie

Erfurt Video- und Medien-Produktion bietet die Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserien. Wenn es um die Archivierung von Audio-, Video- und Daten geht, bieten CDs, DVDs und Blu-ray-Discs klare Vorteile. USB-Sticks, Speicherkarten und Festplatten haben eine begrenzte Haltbarkeit. Der Vorteil von Blu-ray-Discs, DVDs und CDs ist, dass diese keinerlei elektronische Komponenten enthalten. Um Musik und Videos verkaufen zu können, zu verschenken oder zu archivieren, bieten sich Blu-ray-Discs, DVDs und CDs bestens an.

Resultate aus über 20 Jahren Schaffensprozess
Sagenhaftes Markröhlitz: Die unglaubliche Geschichte des Lichtmännleins

Abenteuerliche Anekdoten: Reese & Ërnst und die magische ... »
Historische römische Speisen im Burgenlandkreis - Eine Reise in die Vergangenheit mit einem römischen Dinner und Einblicken von Monika Bode.

Die Domina in der Arche Nebra - Ein Portrait mit Monika Bode und ihrem Engagement für die ... »
Bindeglied zwischen Vereinen, Gründung, Hintergründe, Ziele und Aktionen

Wie wollen wir in Zukunft ... »
TV-Bericht: Ein TV-Bericht über das Jubiläum "90 Jahre Kino und Theater im Capitol" in Zeitz mit Konstanze Teile, Hermann Hübner und Kathrin Nerling als Gäste. Der Bericht zeigt Interviews mit den Gästen, Aufnahmen des Theaters und seiner Geschichte sowie Ausschnitte aus Filmen, die im Capitol gezeigt wurden.

Interview mit Hermann Hübner: Ein Interview mit Hermann Hübner, einem ... »
Der TV-Bericht über den neuen Geschäftsführer des Landesweinguts "Kloster Pforta" zeigt ein Interview mit Björn Probst und beeindruckende Bilder von der Weinherstellung. Neben der Weinprinzessin und dem Minister des Landes Sachsen-Anhalt, Reiner Robra, kommen auch der ehemalige Landrat Harry Reiche und andere Gäste zu Wort.

Der TV-Bericht über den neuen Geschäftsführer des Landesweinguts "Kloster ... »
Autorenlesung und Gespräch mit Prof. Dr. Harald Meller und Christian Forberg über Die Himmelsscheibe von Nebra

Gespräch in der Arche Nebra mit Prof. Dr. Harald Meller und Christian Forberg über ... »
Entsetzliche Meldung: Mörder auf freiem Fuß! Witwe grausam erwürgt und ausgeraubt!

Schockierend: Mörder auf freiem Fuß! Witwe brutal erwürgt und ... »
Wo Gott die Erde geküsst hat - Schloss Goseck - Robert Weinkauf erzählt im Videointerview von der Historie des Schlosses, von der Burg bis zur heutigen Gestalt. Sachsen-Anhalt und der Burgenlandkreis spielen eine wichtige Rolle.

Das Schloss Goseck - ein historisches Kleinod in Sachsen-Anhalt. Im Videointerview spricht Robert ...»



Erfurt Video- und Medien-Produktion weltweit
lëtzebuergesch ⋄ luxembourgish ⋄ Люксембург
lietuvių ⋄ lithuanian ⋄ লিথুয়ানিয়ান
italiano ⋄ italian ⋄ італійська
українська ⋄ ukrainian ⋄ ukrainian
Ελληνικά ⋄ greek ⋄ грек
македонски ⋄ macedonian ⋄ người macedonian
한국인 ⋄ korean ⋄ korean
日本 ⋄ japanese ⋄ japanski
magyar ⋄ hungarian ⋄ ungerska
svenska ⋄ swedish ⋄ sueco
Монгол ⋄ mongolian ⋄ mongolialainen
español ⋄ spanish ⋄ Ισπανικά
gaeilge ⋄ irish ⋄ iresch
nederlands ⋄ dutch ⋄ holland
polski ⋄ polish ⋄ polandia
deutsch ⋄ german ⋄ nemecký
čeština ⋄ czech ⋄ czech
bosanski ⋄ bosnian ⋄ բոսնիերեն
বাংলা ⋄ bengali ⋄ bengalska
latviski ⋄ latvian ⋄ latvia
íslenskur ⋄ icelandic ⋄ исландский
беларускі ⋄ belarusian ⋄ bjellorusisht
română ⋄ romanian ⋄ romena
basa jawa ⋄ javanese ⋄ яванскі
suomalainen ⋄ finnish ⋄ finski
қазақ ⋄ kazakh ⋄ 카자흐어
հայերեն ⋄ armenian ⋄ армян
ქართული ⋄ georgian ⋄ georgiano
עִברִית ⋄ hebrew ⋄ 헤브라이 사람
français ⋄ french ⋄ francouzština
hrvatski ⋄ croatian ⋄ クロアチア語
eesti keel ⋄ estonian ⋄ virolainen
norsk ⋄ norwegian ⋄ נורבגית
shqiptare ⋄ albanian ⋄ albaanlane
عربي ⋄ arabic ⋄ ərəb
Српски ⋄ serbian ⋄ serb
dansk ⋄ danish ⋄ danish
slovenský ⋄ slovak ⋄ basa slovak
português ⋄ portuguese ⋄ portugalski
slovenščina ⋄ slovenian ⋄ slovėnų
türk ⋄ turkish ⋄ tyrkisk
bahasa indonesia ⋄ indonesian ⋄ indonézsky
bugarski ⋄ bulgarian ⋄ bulgaria
中国人 ⋄ chinese ⋄ Çince
हिन्दी ⋄ hindi ⋄ hindi
Русский ⋄ russian ⋄ krievu valoda
azərbaycan ⋄ azerbaijani ⋄ azerbaidžani
english ⋄ anglais ⋄ englisch
tiếng việt ⋄ vietnamese ⋄ vietnamlane
فارسی فارسی ⋄ persian farsia ⋄ farsia persjan
malti ⋄ maltese ⋄ малтешки
suid afrikaans ⋄ south african ⋄ südafrikanesch


Reviziju stranice uradio Vera Paswan - 2025.10.30 - 22:35:28