Erfurt Video- und Medien-Produktion

Erfurt Video- und Medien-Produktion Video-Reportagen Produktion von Video-Reportagen Musik-Videos


Startseite Leistungsspektrum Preisanfrage bisherige Projekte Kontakt aufnehmen

Aus den Resultaten in über 2 Jahrzehnten Videoproduktion

Konzertkritik zum 2. Open Air Gospelkonzert auf dem Altmarkt in Hohenmölsen, mit einer...


TV-Bericht: 2. Open Air Gospelkonzert, Evangelische Kirche, Chor, Burgenlandkreis, Hohenmölsen, Celebrate, Interview mit Matthias Keilholz (Pfarrer Region nördliches Zeitz), Altmarkt, Adrienne Morgan Hammond (Sängerin und Songwriterin) , Amerikanische Sängerin


Erfurt Video- und Medien-Produktion - die kostengünstigste und dennoch professionelle Art Veranstaltungen, Tagungen, Konzerte, Gesprächsrunden, Theateraufführungen aufzeichnen zu lassen ...
für die Veröffentlichung im TV, Web, auf BluRay, DVD



Lediglich ein kleines Budget aber trotzdem ein hoher Anspruch?

Normalerweise schließt dies eine Möglichkeit aus. Erfurt Video- und Medien-Produktion ist die Ausnahme von der Regel. Die Kameras, die wir verwenden, haben große 1-Zoll-Bildsensoren und sind vom selben Typ wie die neueste Generation. Bei schwierigen Lichtbedingungen wird eine hervorragende Bildqualität erzielt. Durch die Verwendung von programmierbaren Motorschwenkneigern können Kameras ferngesteuert werden, was den Personalaufwand senkt und Kosten spart.


Diese nachfolgenden Leistungen bieten wir unter anderen an

Parallele Videoaufzeichnung mit mehreren Kameras (Multikamera-Videoproduktion)

Ein Hauptbetätigungsfeld von Erfurt Video- und Medien-Produktion ist die Multikamera-Video-Aufzeichnung und Videoproduktion. Wir setzen dabei Kameras vom selben Typ ein. Aufgezeichnet wird grundsätzlich mindestens in 4K/UHD. Auf Hochleistungscomputern erfolgt der Videoschnitt. Schon heute bietet Erfurt Video- und Medien-Produktion die Möglichkeit, Videos auch in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p auszuproduzieren.
Videoproduktion von Konzerten, Theateraufführungen, Lesungen ...

Die Videoaufzeichnung von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen etc. erfolgt natürlich mit mehreren Kameras. Die Multikamera-Aufzeichnung ermöglicht es, die vielen Bereiche der Veranstaltung aus unterschiedlichen Perspektiven im Bild festzuhalten. Dabei kommen ferngesteuerte Kameras zum Einsatz. Die abwechslungsreiche Steuerung der Kameras erfolgt von nur einem zentralen Punkt. Es lassen sich auf diese Weise 5 und mehr Kameras durch eine einzige Person bedienen. Dies spart Personalkosten für Sie.
TV- und Video-Reportagen für Rundfunk, Streaming und Internet

Durch die Tätigkeit als Videojournalist über viele Jahre, konnten in diesem Bereich entsprechende Erfahrungen gesammelt werden. Über die Jahre wurden viele hundert Video-Reportagen und TV-Beiträge produziert und ausgestrahlt. Die Themen waren so vielfälltig wie die Orte, über die Berichtet wurde. Die Themenbereiche erstreckten sich von aktuellen Nachrichten und Informationen über Kultur- und Sportveranstatltungen, gesellschaftliche Ereignisse und vielem mehr. Unser Erfahrungsschatz macht es möglich, für Sie in allen erdenklichen Themenbereichen zu recherchieren, um TV-Beiträge und Video-Reportagen zu produzieren.
Videoproduktion von Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen, Interviews usw.

Je nach dem, was der Auftraggeber wünscht und wie sich die Situation vor Ort gestaltet, werden auch bei Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw. mehrere Kameras eingesetzt. Insofern der Fragensteller bei Interviews mit nur einer Person nicht im Bild zu sehen sein soll, wären zwei Kameras ausreichend. Mehr als zwei Kameras sind in jedem Fall notwendig, wenn es sich um Interviews und Gesprächssituationen mit mehreren Personen handelt. In wie weit es notwendig ist, die Kameras fernsteuern zu können, ist davon abhängig, ob es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt. Wenn Interviews, Gespräche oder Diskussionsrunden ohne Publikum aufgezeichnet werden, kann auf Motorschwenkneiger verzichtet werden.
Videobearbeitung, Schneiden von Videos, Audiobearbeitung

Die Videoaufzeichnung von Veranstaltungen, Konzerten, Interviews usw. ist verständlicherweise nur eine Seite der Medaille. Der zweite und mindestens genauso wichtige Teil einer Videoproduktion ist der Videoschnitt. Beim Schneiden des Videomaterials werden ebenfalls Audiospuren bzw. Tonspuren gesichtet und angepasst. Beim Schnitt wird das Video durch Logos, Klappentexten und ggf. weiterem Video-, Bild- und Textmaterial vervollständigt. Wünschen Sie, dass Videomaterial von Ihnen oder aus anderen Quellen integriert werden, können Sie dies gern übermitteln. Tonspuren von Konzertaufzeichnungen können ebenfalls neu gemischt und gemastert werden.
Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in geringen Stückzahlen

Zu unserem Angebotsspektrum gehört ebenfalls die Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserien. CDs, DVDs und Blu-ray-Discs bieten nicht nur in Bezug auf die Archivierung unschlagbare Vorteile. Speicherkarten, Festplatten und USB-Sticks sind nicht für die Ewigkeit konzipert. Der Vorteil von Blu-ray-Discs, DVDs und CDs ist, dass diese keinerlei elektronische Komponenten enthalten. Um Musik und Videos verkaufen zu können, zu verschenken oder zu archivieren, bieten sich Blu-ray-Discs, DVDs und CDs bestens an.

Resultate aus über 20 Jahren Schaffensprozess
Laufen, Gehen, Spielen: Die Naumburger Sporttage bieten für jeden etwas: Eine Reportage über die verschiedenen Wettbewerbe und sportlichen Aktivitäten, die auf den Naumburger Sporttagen angeboten werden.

Interview mit Heike Börner: Wie die Naumburger Sporttage zum Highlight des Jahres werden: ... »
Das Festanger in Zorbau feierte sein 30-jähriges Jubiläum mit einem bunten Festumzug, Schützengilde und Tanz. Martin Müller, der Vorsitzende des Zorbauer Heimatvereins 1991 e.V., gab uns im Interview einen Einblick in die Feierlichkeiten.

Zum 30-jährigen Jubiläum des Festangers in Zorbau gab es eine großartige Feier ... »
Historisches Event in Lützen: Interview mit Dr. Inger Schuberth, einer Historikerin von der Schwedischen Lützen-Stiftung, zur Eröffnung der Ausstellung "Lützen 1632 - große Geschichte in großen Bildern" im Saal des "Roter Löwe".

Interview mit Dr. Inger Schuberth von der Schwedischen Lützen-Stiftung über die ... »
Jeder schiebt dem anderen das Versagen zu! Interview mit Gunter Walther, Bündnis 90, Die Grünen

Jeder schiebt dem anderen das Versagen zu! - Die Bürgerstimme ... »
Bunte Impressionen: Videozusammenfassung der Protestaktion gegen Ampelspielchen in Weissenfels, 18.09.2023

Die Demo gegen Ampelspielchen: Videobericht aus Weissenfels am ... »
Ich bin aus dem Gleis gesprungen - Ein Einwohner aus dem Burgenlandkreis

Ich bin aus dem Gleis gesprungen – Die Meinung eines Einwohners – Die ... »
"Die Cierpinskis im Wettkampfmodus": Ein Blick hinter die Kulissen des Himmelswege-Laufs mit Waldemar und André Cierpinski

"Auf den Spuren der Himmelswege": TV-Bericht vom 7. Himmelswege-Lauf an der Arche ... »
WERFEN WIR DOCH EINEN BLICK AUF DIE SCHULD: GESPRÄCH MIT GUNTER WALTHER - Stadtrat Weissenfels, Bündnis 90/Die Grünen, äußert sich in Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

SCHIEBESPIEL DER SCHULDEN: GUNTER WALTHER IM GESPRÄCH - Stadtrat Weissenfels, ... »
Videoaufzeichnung der 4. Pecha-Kucha-Nacht im Rathaus Zeitz, Thema: Utopie, Kloster Posa, Open Space

4. Pecha-Kucha-Nacht im Rathaus Zeitz, Thema: Utopie, Veranstalter: Kloster Posa, Open ... »
Für unser neues Morgen - Ein Einwohner aus dem Burgenlandkreis

Für unser neues Morgen – Der Brief eines Einwohners – Die ... »
Magische Einblicke: Historische Stadtführung von Nadja Laue über Huren, Hexen & Hebammen in Weissenfels

Geheimnisse der Vergangenheit: Nadja Laues Stadtführung in Weissenfels über Huren, ... »
Annica Sonderhoff berichtet im TV über das 15. Zeitzer Quietscheenten-Rennen am Mühlgraben in Zeitz für Kinder

Annica Sonderhoff wirft einen Blick hinter die Kulissen des 15. Zeitzer ... »



Erfurt Video- und Medien-Produktion weltweit
ქართული ⋄ georgian ⋄ gruusia keel
македонски ⋄ macedonian ⋄ makedonia
հայերեն ⋄ armenian ⋄ вірменський
svenska ⋄ swedish ⋄ švédsky
basa jawa ⋄ javanese ⋄ javanesiska
українська ⋄ ukrainian ⋄ ukrainlane
suomalainen ⋄ finnish ⋄ finsk
עִברִית ⋄ hebrew ⋄ hebrajski
हिन्दी ⋄ hindi ⋄ Хінді
français ⋄ french ⋄ فرنسي
Русский ⋄ russian ⋄ რუსული
čeština ⋄ czech ⋄ צ'כית
norsk ⋄ norwegian ⋄ נורבגית
日本 ⋄ japanese ⋄ japán
shqiptare ⋄ albanian ⋄ الألبانية
deutsch ⋄ german ⋄ gjermanisht
қазақ ⋄ kazakh ⋄ kazachs
suid afrikaans ⋄ south african ⋄ sør-afrikansk
latviski ⋄ latvian ⋄ لاتفيا
bosanski ⋄ bosnian ⋄ ボスニア語
tiếng việt ⋄ vietnamese ⋄ vietnam
íslenskur ⋄ icelandic ⋄ islännesch
slovenščina ⋄ slovenian ⋄ slowenesch
eesti keel ⋄ estonian ⋄ igauņu
magyar ⋄ hungarian ⋄ угорська
gaeilge ⋄ irish ⋄ irlantilainen
azərbaycan ⋄ azerbaijani ⋄ Азербайжан
dansk ⋄ danish ⋄ taani keel
nederlands ⋄ dutch ⋄ holland
беларускі ⋄ belarusian ⋄ bielorruso
한국인 ⋄ korean ⋄ kóreska
malti ⋄ maltese ⋄ মাল্টিজ
中国人 ⋄ chinese ⋄ çinli
português ⋄ portuguese ⋄ portugalin kieli
polski ⋄ polish ⋄ pusse
فارسی فارسی ⋄ persian farsia ⋄ 페르시아 페르시아
română ⋄ romanian ⋄ rumunský
español ⋄ spanish ⋄ spaans
bahasa indonesia ⋄ indonesian ⋄ אינדונזית
italiano ⋄ italian ⋄ italiano
bugarski ⋄ bulgarian ⋄ bolgarščina
عربي ⋄ arabic ⋄ araibis
slovenský ⋄ slovak ⋄ السلوفاكية
lietuvių ⋄ lithuanian ⋄ liettualainen
Ελληνικά ⋄ greek ⋄ grieks
lëtzebuergesch ⋄ luxembourgish ⋄ люксембургский
english ⋄ anglais ⋄ إنجليزي
Српски ⋄ serbian ⋄ सर्बियाई
hrvatski ⋄ croatian ⋄ croatian
türk ⋄ turkish ⋄ türk
Монгол ⋄ mongolian ⋄ mongólska
বাংলা ⋄ bengali ⋄ Бенгал


Η ενημέρωση έγινε από Mikhail Gabriel - 2025.04.26 - 21:47:35