Erfurt Video- und Medien-Produktion

Erfurt Video- und Medien-Produktion Musik-Videos Talk-Show-Video-Produktion Social-Media-Content-Produzent


Startseite Unsere Leistungen Preise Umgesetzte Projekte Ansprechpartner

Resultate aus über 20 Jahren Schaffensprozess

TV-Bericht: Roms Legionen unterwegs in der Arche Nebra - Geschichte der römischen...


Römertag für Kinder und Familien in der Arche Nebra, Burgenlandkreis, Roms Legionen unterwegs, Wie war das Leben der Römer?, römische Spiele, Geschichte der römischen Militärs, römisches Mosaik, Interview mit Annett Börner (Museumspädagogik Arche Nebra) , TV-Bericht, Schmuck basteln


Erfurt Video- und Medien-Produktion - der beste Weg zur Aufzeichnung von Veranstaltungen, Tagungen, Konzerten, Gesprächsrunden, Theateraufführungen ...
… um diese im TV, Web, auf Blu-Ray-Disc, DVD zu veröffentlichen.



Beeindruckende Ergebnisse mit kleinem Budget erreichen?

In der Regel ist es nicht möglich, beides zu haben. Erfurt Video- und Medien-Produktion ist die Ausnahme und widerlegt als einzige Videoproduktionsfirma diese Regel. Die Kameras, die wir einsetzen, sind moderne Modelle der neuesten Generation mit großen 1-Zoll-Bildsensoren. Trotz schwieriger Lichtbedingungen wird eine erstklassige Bildqualität erreicht. Die Fernbedienbarkeit der Kameras durch programmierbare Motorschwenkneiger führt zu einer Reduzierung des Personalaufwands und damit zu Kosteneinsparungen.


In nachfolgenden Bereichen können wir für Sie unter anderen tätg werden

Synchrone Aufzeichnung mit mehreren Kameras (Multikamera-Videoproduktion)

Ein Hauptbetätigungsfeld von Erfurt Video- und Medien-Produktion ist die Multikamera-Video-Aufzeichnung und Videoproduktion. Zum Einsatz kommen dabei professionelle Kameras vom selben Typ. Hinsichtlich der Bildqualität macht Erfurt Video- und Medien-Produktion keine Kompromisse. Die Aufzechnung erfolgt mindestens in 4K/UHD. Auf Hochleistungscomputern erfolgt der Videoschnitt. Erfurt Video- und Medien-Produktion bietet die Möglichkeit, Videos ebenfalls in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p auszuproduzieren.
Videoaufzeichnung von Konzerten, Theateraufführungen und Lesungen ...

Für die Videoaufzeichnung von Konzerten, Theateraufführungen, Lesungen etc. setzen wir konsequent auf das Multi-Kamera-Verfahren. Die Multikamera-Aufzeichnung ermöglicht es, die vielen Bereiche der Veranstaltung aus unterschiedlichen Perspektiven im Bild festzuhalten. Zum Einsatz kommen ferngesteuerte Kameras. Die sehr abwechslungsreiche Ausrichtung der Kameras erfolgt von einem zentralen Punkt. Dies senkt den Personalaufwand und die Kosten, da eine einzige Person mehrere Kameras steuern kann.
Video-Reportagen für TV, Streaming und Internet

Auch in diesem Bereich können wir Dank langjähriger Tätigkeit auf einen großen Erfahrungsschatz zurückgreifen. Über die Jahre wurden viele hundert Video-Reportagen und TV-Beiträge produziert und ausgestrahlt. Die Themen waren so vielfälltig wie die Orte, über die Berichtet wurde. Darunter waren aktuelle Nachrichten und Informationen, Kultur- und Sportveranstaltungen, Wettkämpfe, gesellschaftliche Ereignisse und vieles mehr. Durch die vielen Erfahrungen sind wir in der Lage, für Sie in nahezu allen Themen tätig zu werden, um TV-Beiträge und Video-Reportagen produzieren.
Videoaufzeichnung von Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw.

Wir setzen auch bei der Aufzeichnung von Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw. mehrere Kameras ein. Soll bei Interviews mit nur einer Person der Fragensteller nicht im Bild gezeigt werden, reichen zwei Kameras mitunter vollkommen aus. Handelt es sich allerdings um Interview- oder Gesprächssituationen mit mehreren Personen, setzen wir natürlich auf das Multikameraverfahren. Je nach dem ob es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt, können auch hier fernsteuerbare Kameras zum Einsatz kommen. Der Zeitaufwand kann reduziert werden, insofern es sich bei der Videoaufzeichnung um Gespräche und Interviews ohne Publikum handelt.
Video-Editing, Video-Anpassung, Audio-Editing

Die Videoaufzeichnung von Veranstaltungen, Konzerten, Interviews usw. ist selbstverständlich nur die halbe Miete. Der zweite und mindestens genauso wichtige Teil einer Videoproduktion ist der Videoschnitt. Die Audiospuren bzw. Tonspuren müssen gesichtet und angepasst werden, wenn das Videomaterial geschnitten wird. Das Einbinden von zusätzlichem Text- und Bildmaterial sowie das Einbinden von Logos und Klappentexten erfolgt ebenfalls während des Videoschnitt. Sie können auch bereits vorhandenes Bild-, Text-, Video- und Audiomatrerial übermitteln. Sollen z.B. die Audiotracks einer Konzertaufzeichnung gemastert werden, können wir dies tun oder Sie liefern dieses als Datei.
CD, DVD, Blu-ray-Disc - Kleinserien-Herstellung

Erfurt Video- und Medien-Produktion bietet die Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserien. CDs, DVDs und Blu-ray-Discs bieten nicht nur in Bezug auf die Archivierung unschlagbare Vorteile. Die Haltbarkeit von USB-Stick, Speicherkarten und Festplatten ist begrenzt. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs enthalten keinerlei elektronische Bauteile, die zur Schwachstelle und Ursache für Datenverluste werden könnten. Um Musik und Videos verkaufen zu können, zu verschenken oder zu archivieren, bieten sich Blu-ray-Discs, DVDs und CDs bestens an.

Ergebnisse aus unserem Schaffen
"Hohenmölsen feiert den Herbstmarkt und Mittelalter-Markt: Eine Zeitreise in die Vergangenheit", TV-Beitrag über das traditionelle Fest mit Ritterkämpfen, Handwerkskunst und vielem mehr, inklusive Interviews mit Martina Weber und Dirk Holzschuh.

"Mittelalterliches Flair auf dem Herbstmarkt in Hohenmölsen", TV-Beitrag über ... »
Auszeichnung von Jugendmannschaften im Rahmen des Supercups der Herren: Thomas Reichert, der Präsident des Kreisfachverbands Fußball Burgenlandkreis, teilt in einem Interview seine Gedanken über das Spiel zwischen SV Burgwerben und SV Wacker 1919 Wengelsdorf mit.

Thomas Reichert, Präsident des Kreisfachverbands Fußball Burgenlandkreis, spricht im ... »
Lesepaten-Workshop: Ein Lesepaten-Workshop im Architektur- und Umwelthaus in Naumburg, bei dem Interessierte lernen, wie sie Kindern das Lesen näher bringen können. Der Workshop wird vom Naumburger Bürgerverein organisiert und von erfahrenen Lesepaten wie Dorothea Meinhold geleitet.

Kinder im Fokus: Eine Veranstaltung im Architektur- und Umwelthaus in Naumburg, bei der ... »
Markwerbens Schafzuchtgeheimnisse: Reese und Ernst erzählen von Liebe, Vielweiberei und dem Leben des Schäfers in einer fesselnden Heimatgeschichte.

Von Liebe und Herden: Reese und Ernst präsentieren die ungewöhnliche Vielweiberei des ... »
Die Meinung einer Oma aus dem Burgenlandkreis

Die Oma – ihre Meinung – Die Bürgerstimme ... »
Wir wollen keine gleichgeschalteten Zombies werden

Interview mit Elmar Schwenke, Peter ... »
Amy, die leidenschaftliche Bildungswandlerin, Lernbegleiterin und Mama, tauscht sich mit Christine Beutler über innovative Lernorte aus, diskutiert Schulgründungen und teilt ihre Einsichten darüber, wie Eltern ihre innere Stärke entdecken können.

In einem Gespräch mit Christine Beutler erkundet Amy, die enthusiastische ... »
Straße der Romanik: TV-Beitrag über die romanische Kirche Flemmingen mit Pfarrer Hans-Martin Ilse

Besuch in der romanischen Kirche Flemmingen: Pfarrer Hans-Martin Ilse führt durch das ... »



Erfurt Video- und Medien-Produktion international
dansk • danish • danų
українська • ukrainian • यूक्रेनी
english • anglais • אנגלית
eesti keel • estonian • 에스토니아 사람
deutsch • german • duits
polski • polish • تلميع
বাংলা • bengali • בנגלית
gaeilge • irish • ایرلندی
Српски • serbian • srbsko
norsk • norwegian • noors
basa jawa • javanese • javanski
한국인 • korean • koreai
ქართული • georgian • người gruzia
čeština • czech • ceco
tiếng việt • vietnamese • vijetnamski
հայերեն • armenian • armênio
беларускі • belarusian • hviderussisk
nederlands • dutch • հոլանդերեն
slovenský • slovak • スロバキア語
français • french • frëngjisht
italiano • italian • italiaans
lietuvių • lithuanian • lituanian
shqiptare • albanian • albański
magyar • hungarian • უნგრული
عربي • arabic • arabíska
malti • maltese • maltalı
latviski • latvian • լատվիերեն
עִברִית • hebrew • hebrajski
română • romanian • романски
íslenskur • icelandic • ісландська
日本 • japanese • japončina
español • spanish • ესპანური
中国人 • chinese • չինական
Монгол • mongolian • mongolialainen
bosanski • bosnian • bosnia
македонски • macedonian • macedone
Ελληνικά • greek • грек
bugarski • bulgarian • բուլղարերեն
türk • turkish • turks
lëtzebuergesch • luxembourgish • luxemburgs
suid afrikaans • south african • Паўднёваафрыканскі
slovenščina • slovenian • esloveno
azərbaycan • azerbaijani • azerbejdżański
हिन्दी • hindi • hindi
bahasa indonesia • indonesian • indonézsky
فارسی فارسی • persian farsia • persisk farsia
hrvatski • croatian • Хорват
қазақ • kazakh • कजाख
português • portuguese • portugalski
suomalainen • finnish • finnisch
svenska • swedish • svéd
Русский • russian • krievu valoda


Cette page a été mise à jour par Zhijun Khatun - 2025.09.15 - 09:01:55