Erfurt Video- und Medien-Produktion

Erfurt Video- und Medien-Produktion Kreativ-Regisseur Konzert-Video-Produktion Medienproduzent


Home Leistungsspektrum Preisgestaltung bisherige Projekte Ansprechpartner

Aus den Ergebnissen von über 2 Jahrzehnten Videoproduktion

Ausstellung "Bier ist Heimat": Ein Rundgang durch die Welt des Bieres im Heimatverein...


Interview, Teuchern, Heimatverein Teuchern, Landesheimatverband Sachsen-Anhalt, Prof. Dr. Konrad Breitenborn (Präsident des LAndesheimatbundes Sachsen-Anhalt), Manfred Geißler (Vorsitzender Heimatverein Teuchern), Ausstellung, Trinkkultur und Biergenuss, Bier ist Heimat, TV-Bericht, Streifzug durch die Welt des Bieres, Sonderausstellung, Jürgen Peukert (Museumsdirektor Schloss Neuenburg Freyburg)


Erfurt Video- und Medien-Produktion - professionelle Aufzeichnung von Veranstaltungen, Tagungen, Konzerten, Gesprächsrunden, Theateraufführungen zum besten Preis in Top-Qualität …
für die Veröffentlichung im Internet, TV, auf BluRay, DVD



Hohe Erwartungen, trotz begrenzter Ressourcen?

Üblicherweise lässt sich das eine nicht mit dem anderen vereinbaren. Erfurt Video- und Medien-Produktion ist die Ausnahme von der Regel. Unsere eingesetzten Kameras sind moderne Modelle der neuesten Generation mit großen 1-Zoll-Bildsensoren vom selben Typ. Eine hervorragende Bildqualität ist auch bei schwierigen Lichtbedingungen sichergestellt. Durch den Einsatz programmierbarer Motorschwenkneiger wird eine Fernbedienung der Kameras möglich, was den Personalaufwand reduziert und Kosteneinsparungen ermöglicht.


Das sind unter anderen unsere Leistungen

Multikamera-Videoproduktion (parallele Aufzeichnung mit mehreren Kameras)

Die Multikamera-Video-Produktion ist ein Schwerpunkt von Erfurt Video- und Medien-Produktion. Wir setzen dabei auf hochwertige Kameras vom selben Typ. Dadurch ist eine identische Bildqualität auch bei 4K/UHD gewährleistet. Mittels professioneller Software wird das Videomaterial auf Hochleistungsrechnern geschnitten. Als eine der wenigen Video-Prouzenten kann Erfurt Video- und Medien-Produktion Videos in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p produzieren.
Videoproduktion von Konzerten, Theateraufführungen, Lesungen ...

Bei der Videoaufzeichnung von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen etc. werden selbstverständlich mehrere Kameras eingesetzt. Sollen die vielen unterschiedlichen Bereiche der Bühnenpräsentation aus verschiedenen Perspektiven auf Video aufgezeichnet werden, können wir dies im Multikameraverfahren realisieren. Dabei kommen ferngesteuerte Kameras zum Einsatz. Die abwechslungsreiche Steuerung der Kameras erfolgt von nur einem zentralen Punkt. Es bedarf nur einer einzigen Person, um sämtliche Kameras zu steuern. Weitere Kameramänner werden nicht benötigt.
Video-Reportagen für Fernsehen und Internet

Auch in diesem Bereich kann aufgrund langjähriger Tätigkeit auf einen großen Erfahrungsschatz zurückgegriffen werden. Mehrere hundert TV-Beiträge, Video-Beiträge und Reportagen wurden produziert und gesendet. Die recherchierten Themen als auch die Orte waren sehr unterschiedlich udn vielfälltig. Die Themenbereiche erstreckten sich von aktuellen Nachrichten und Informationen über Kultur- und Sportveranstatltungen, gesellschaftliche Ereignisse und vielem mehr. Unser Erfahrungsschatz ist so reichhaltig, dass wir für Sie zu allen möglichen Themen TV-Beiträge und Video-Reportagen produzieren können.
Videoproduktion von Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw.

Abhängig vom Auftrag kommen auch bei Interviews, Diskussionsveranstaltungen und Gesprächsrunden mehrere Kameras zum Einsatz. Insofern der Fragensteller bei Interviews mit nur einer Person nicht im Bild zu sehen sein soll, wären zwei Kameras ausreichend. Soll ein Interview oder Gespräch mit mehreren Personen auf Video aufgezeichnet werden, ist der Einsatz von mehr als 2 Kameras unabdingbar. Je nach dem ob es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt, können auch hier fernsteuerbare Kameras zum Einsatz kommen. Auf Motorschwenkneiger kann verzichtet werden, wenn es sich um Gesprächsrunden ohne Publikum handelt.
Bearbeitung und Schnitt von Video- und Audio-Material

Die Videoaufzeichnung von Veranstaltungen, Konzerten, Interviews usw. ist verständlicherweise nur eine Seite der Medaille. Der zweite und mindestens genauso wichtige Teil einer Videoproduktion ist der Videoschnitt. Ein wichtiger Teil beim Schneiden von Videomaterial ist das Anpassen und Mischen der Tonspuren bzw. Audiotracks. Zusätzliches Text-, Bild- und Videomaterial sowie Klappentexte werden ebenfalls während des Videoschnitts gestaltet und eingebunden. Wünschen Sie, dass Videomaterial von Ihnen oder aus anderen Quellen integriert werden, können Sie dies gern übermitteln. Tonspuren von Konzertaufzeichnungen können ebenfalls neu gemischt und gemastert werden.
CD, DVD, Blu-ray-Disc - Kleinserien-Herstellung

Zu unserem Angebotsspektrum gehört ebenfalls die Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserien. In Bezug auf eine Archivierung bieten CDs, DVDs und Blu-ray-Discs einige Vorteile. USB-Sticks, Speicherkarten und Festplatten haben eine begrenzte Haltbarkeit. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs enthalten keinerlei elektronische Bauteile, die zur Schwachstelle und Ursache für Datenverluste werden könnten. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs sind dier erste Wahl, um Musik und Videos zu verkaufen, zu verschenken oder als Erinnerung zu archivieren.

Ergebnisse aus unserem Schaffen
Letztes Heimspiel des Blau Weiß Zorbau gegen den Magdeburger SV Börde: Wir haben uns mit Dietmar Neuhaus (Präsident Blau-Weiß Zorbau) und Maik Kunze (sportlicher Leiter und Cheftrainer Blau-Weiß Zorbau) unterhalten.

Fußballfieber in Zorbau: Blau Weiß Zorbau trifft im letzten Heimspiel auf den ... »
Kinderpsychologie im Fokus: Interview mit Expertin Dr. med. Karina Hinzmann von der Asklepios Klinik in Weissenfels

Herausforderungen in der Kindererziehung: Ein Interview mit Kinderpsychologin Dr. med. ... »
Entdeckung in Posa: Fundament der Klosterkirche gefunden: TV-Bericht über den Fund des Fundaments der ehemaligen Klosterkirche des Klosters Posa im Burgenlandkreis. Im Interview mit Philipp Baumgarten und Holger Rode erfahren wir mehr über die Ausgrabungen und wie der Fund die Geschichte des Klosters verändert.

Kloster Posa: Archäologischer Fund sorgt für Aufsehen: TV-Bericht über den Fund des ... »
"Vorsitzender Steve Weber über den 4. Lauf der Internationalen Truck-Trail-Meisterschaft in Teuchern im Burgenlandkreis, Sachsen-Anhalt"

"Sachsen-Anhalt im Fokus: TV-Bericht über den 4. Lauf der Internationalen ... »
Videoaufzeichnung der Musikformation RoCoco in der Schlosskirche in Goseck

Live-Konzert des Musikduos RoCoco in der Schlosskirche in ... »
Klangvolle Verbindungen: Wie Musik die Menschen vereint! - Ein Gespräch über Lebensschule mit Christine Beutler und Simone Voss (Pädagogin)

Klangliche Weisheit: Wie Musik Brücken zwischen Menschen baut - Ein Gespräch mit ... »
Naumburger Dom als Best-Practice-Beispiel für Barrierefreiheit Ein kurzer Bericht darüber, wie der Naumburger Dom als Best-Practice-Beispiel für Barrierefreiheit fungiert und wie er das Gütesiegel für barrierefreie Zugänglichkeit erhalten hat.

Naumburger Dom: Vorreiter für Barrierefreiheit Ein kurzer Bericht über den Naumburger ...»
Die Grundschule Langendorf setzt auf Brandschutzerziehung: Interviews mit Erzieherin und Feuerwehrbeamten

Grundschule Langendorf sensibilisiert für Brandgefahr: Einblicke in die ... »
Energie- und Rohstoff-Medley - Yann Song King – Die Auffassung eines Einwohners

Energie- und Rohstoff-Medley - Yann Song King – Singer-Song-Writer – Die ... »
Musikalische Entdeckungsreise in Weißenfels: Ein TV-Bericht über das Wandelkonzert beim 21. Heinrich-Schütz-Musik-Fest in Weißenfels. Dr. phil. Maik Richter erklärt im Interview, wie das Konzert dazu beiträgt, Heinrich Schütz' Musik einem breiteren Publikum zugänglich zu machen.

Musikalischer Frieden in Weißenfels: Ein TV-Bericht über das Wandelkonzert beim 21. ... »



Erfurt Video- und Medien-Produktion international
suid afrikaans ‐ south african ‐ dél-afrikai
azərbaycan ‐ azerbaijani ‐ basa azerbaijan
عربي ‐ arabic ‐ arab
latviski ‐ latvian ‐ lätlane
português ‐ portuguese ‐ portugali keel
íslenskur ‐ icelandic ‐ island
中国人 ‐ chinese ‐ κινέζικα
gaeilge ‐ irish ‐ İrlandalı
slovenščina ‐ slovenian ‐ người slovenia
lëtzebuergesch ‐ luxembourgish ‐ लक्जमबर्गिश
türk ‐ turkish ‐ turk
español ‐ spanish ‐ স্পেনীয়
हिन्दी ‐ hindi ‐ هندي
עִברִית ‐ hebrew ‐ hebreeuws
日本 ‐ japanese ‐ japonés
italiano ‐ italian ‐ italialainen
english ‐ anglais ‐ engelsk
eesti keel ‐ estonian ‐ eistneska, eisti, eistneskur
français ‐ french ‐ francuski
Српски ‐ serbian ‐ srbsko
basa jawa ‐ javanese ‐ jávský
беларускі ‐ belarusian ‐ fehérorosz
ქართული ‐ georgian ‐ georgiano
tiếng việt ‐ vietnamese ‐ вијетнамски
malti ‐ maltese ‐ maltański
한국인 ‐ korean ‐ coreeană
norsk ‐ norwegian ‐ norwegian
polski ‐ polish ‐ 抛光
Русский ‐ russian ‐ rusian
Монгол ‐ mongolian ‐ mongolo
lietuvių ‐ lithuanian ‐ ליטאית
română ‐ romanian ‐ rumeenlane
slovenský ‐ slovak ‐ slowaaks
suomalainen ‐ finnish ‐ fionlainnis
українська ‐ ukrainian ‐ ukraiński
hrvatski ‐ croatian ‐ क्रोएशियाई
فارسی فارسی ‐ persian farsia ‐ persiese farsia
dansk ‐ danish ‐ دانماركي
bosanski ‐ bosnian ‐ bosniansky
հայերեն ‐ armenian ‐ アルメニア語
বাংলা ‐ bengali ‐ bengalski
deutsch ‐ german ‐ nemecký
bahasa indonesia ‐ indonesian ‐ indonesies
bugarski ‐ bulgarian ‐ בולגרית
svenska ‐ swedish ‐ rootsi keel
magyar ‐ hungarian ‐ हंगेरी
čeština ‐ czech ‐ Ċek
македонски ‐ macedonian ‐ makedonski
қазақ ‐ kazakh ‐ kazakh
shqiptare ‐ albanian ‐ bahasa albania
nederlands ‐ dutch ‐ olandese
Ελληνικά ‐ greek ‐ יווני


Revisión Marie Zhu - 2025.09.15 - 11:06:12