Erfurt Video- und Medien-Produktion

Erfurt Video- und Medien-Produktion Dokumentarfilmer Konzert-Video-Aufzeichnung Kreativ-Regisseur


Startseite Leistungen Preisanfrage Referenzen (Auswahl) Ansprechpartner

Ergebnisse und Resultate hinsichtlich Videoproduktion

Für die Kinder - Ein Einwohner aus dem...


Bitte unterstützen Sie Videoproduktionen wie diese! ... »


In dieser Zeit ist es ja schwierig innere Balance zu halten. Aber ich finde auch, man sollte Gesicht zeigen. Ich es unverantwortlich, was wir zulassen, das unseren kindern angetan wird. Das vollständige Video wurde von YouTube gelöscht / wegzensiert. Den Link zum unzensierten Video finden Sie in der Videobeschreibung auf YouTube.


Erfurt Video- und Medien-Produktion - Top-Qualität und zum besten Preis - professionelle Aufzeichnung von Konzerten, Veranstaltungen, Gesprächsrunden, Theateraufführungen …
für die Veröffentlichung im TV, Web, auf BluRay, DVD



Ein hoher Anspruch bei begrenztem finanziellen Spielraum?

Normalerweise müssen Sie Prioritäten setzen, da sich diese Optionen ausschließen. Erfurt Video- und Medien-Produktion ist die Ausnahme von der Regel. Unsere eingesetzten Kameras sind moderne Modelle der neuesten Generation mit großen 1-Zoll-Bildsensoren vom selben Typ. Folglich ist auch bei schwierigen Lichtverhältnissen optimale Bildqualität garantiert. Je nach Situation werden programmierbare Motorschwenkneiger verwendet. Die dadurch erzielte Fernbedienbarkeit minimiert den Personalaufwand und senkt die Kosten für Sie als Auftraggeber.


Das sind unter anderen unsere Leistungen

Synchrone Aufzeichnung mit mehreren Kameras (Multikamera-Videoproduktion)

Ein Hauptbetätigungsfeld von Erfurt Video- und Medien-Produktion ist die Multikamera-Video-Aufzeichnung und Videoproduktion. Zum Einsatz kommen dabei professionelle Kameras vom selben Typ. Dadurch ist eine identische Bildqualität auch bei 4K/UHD gewährleistet. Beim Videoschnitt auf Hochleistungsrechnern wird professionelle Software eingesetzt, die auch von TV-Stationen weltweit verwendet wird. Schon heute bietet Erfurt Video- und Medien-Produktion die Möglichkeit, Videos auch in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p auszuproduzieren.
Videoaufzeichnung von Konzerten, Theateraufführungen und Lesungen ...

Die Videoaufzeichnung von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen etc. erfolgt natürlich mit mehreren Kameras. Die Multikamera-Aufzeichnung ermöglicht es, die vielen Bereiche der Veranstaltung aus unterschiedlichen Perspektiven im Bild festzuhalten. Dabei kommen ferngesteuerte Kameras zum Einsatz. Die Steuerung der Kameras hinsichtliche Zoom, Schärfe und Ausrichtung erfolgt von einem zentralen Punkt. Es lassen sich auf diese Weise 5 und mehr Kameras durch eine einzige Person bedienen. Dies spart Personalkosten für Sie.
TV- und Video-Reportagen für Rundfunk, Streaming und Internet

Durch die Tätigkeit als Videojournalist über viele Jahre, konnten in diesem Bereich entsprechende Erfahrungen gesammelt werden. Mehrere hundert TV-Beiträge, Video-Beiträge und Reportagen wurden produziert und gesendet. Diese Tätigkeit führte an die unterschiedlichsten Orte für unterschiedlichste Themen. Die Themenbereiche erstreckten sich von aktuellen Nachrichten und Informationen über Kultur- und Sportveranstatltungen, gesellschaftliche Ereignisse und vielem mehr. Unser Erfahrungsschatz macht es möglich, für Sie in allen erdenklichen Themenbereichen zu recherchieren, um TV-Beiträge und Video-Reportagen zu produzieren.
Videoaufzeichnung von Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen, Interviews usw.

Je nach Auftrag setzen wir auch bei der Videoproduktion von Interviews, Diskussionsveranstaltungen, Gesprächsrunden etc. mehrere Kameras ein. Bei einfachen Interviews mit nur einer Person können 2 Kameras ausreichend sein, wenn der Fragensteller nicht im Bild gezeigt werden soll. Wenn es sich um Interview- oder Gesprächssituationen handelt, an denen mehrere Personen teilnehmen, setzen wir selbstverständlich auf das bewährte Multikameraverfahren. In wie weit fernsteuerbare Kameras verwendet werden müssen, ist davon abhängig, ob es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt. Der technisches Aufwand reduziert sich, wenn es sich bei der Videoaufzeichnung um Gesprächsrunden ohne Publikum handelt.
Bearbeitung und Schnitt von Video- und Audio-Material

Mit der Aufzeichnung von Veranstaltungen, Konzerten, Interviews und Gesprächsrunden ist es natürlich nicht getan. Der zweite und mindestens genauso wichtige Teil einer Videoproduktion ist der Videoschnitt. Die Audiospuren bzw. Tonspuren müssen gesichtet und angepasst werden, wenn das Videomaterial geschnitten wird. Soll zusätzliches Text- und Bildmaterial eingebunden werden ist dies kein Problem. Ebenfalls können Logos und Klappentexte gestaltet und eingebunden werden. Wir schneiden auch Videos aus ihrem oder Material aus anderen Quellen. Wenn ggf. die Tonspuren einer Konzertaufzeichnung neugemischt und gemastert werden sollen, können Sie diese entsprechend liefern.
Kleinserien von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs

Zu unserem Angebotsspektrum gehört ebenfalls die Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserien. In Bezug auf eine Archivierung bieten CDs, DVDs und Blu-ray-Discs einige Vorteile. Die Sicherheit der Daten auf USB-Stick, Speicherkarten und Festplatten ist nicht für die Ewigkeit gewährleistet. Die häufige Ursache für Datenverluste bei Festplatten, USB-Sticks und Speicherkarten sind elektronische Komponenten. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs haben diese nicht. Als Erinnerung, zum Verschenken oder auch den Verkauf sind Blu-ray-Discs, DVDs und CDs für Musik und Video daher die erste Wahl.

Aus unseren Ergebnissen aus über 20 Jahren Videoproduktion
Ein TV-Bericht stellt den neuen Geschäftsführer des Landesweinguts "Kloster Pforta" vor und zeigt ein Interview mit Björn Probst. Neben der Weinprinzessin und dem Minister des Landes Sachsen-Anhalt, Reiner Robra, kommen auch der ehemalige Landrat Harry Reiche und andere Gäste zu Wort, die ihre Eindrücke von der Ernennung des neuen Geschäftsführers schildern.

Der TV-Bericht über den neuen Geschäftsführer des Landesweinguts "Kloster ... »
TV-Bericht über die umfangreiche Restaurierung der historischen Bleiglasfenster im Naumburger Dom, mit einem Interview mit Dr. Holger Kunde (Vereinigte Domstifter zu Merseburg und Naumburg und des Kollegiatstifts Zeitz), Sarah Jarron (MA York ACR ICON Chefrestauratorin Werkstattleitung) und Ivo Rauch (Projektleiter), die Einblicke in die komplexe Arbeit der Restauratoren geben.

TV-Bericht über die aufwendige Restaurierung der Bleiglasfenster im Naumburger Dom, mit ... »
Hajo Bartlau und Uwe Kraneis im Gespräch - Wie der 1. FC Zeitz den Aufstieg schaffen will.

1. FC Zeitz im Aufwind - Hajo Bartlau und Uwe Kraneis geben Auskunft über die ...»
Verabschiedung der langjährigen Pflegedienstleiterin Monika Kaeding im Klinikum Burgenlandkreis in Zeitz.

Ehemalige Pflegedienstleiterin Monika Kaeding gibt Einblicke in ihre Arbeit am Klinikum ...»
Kulturelles Engagement der Stadtwerke Zeitz - Kloster Posa als Treffpunkt für Vereine und Kulturschaffende: Lars Ziemann erklärt im Interview, warum das Sponsoring so wichtig ist. Ein TV-Bericht dokumentiert die feierliche Übergabe der Verträge.

Stadtwerke Zeitz fördern Kultur und Sport vor Ort - Kloster Posa als Symbol für das ... »
Nachwuchsreporterin Annica Sonderhoff berichtet von Höfischer Weihnacht in den Höfen Naumburgs - Interview mit Oberbürgermeister Bernward Küper

Advent in den Höfen Naumburg, Nachwuchsreporterin Annica Sonderhoff berichtet über ... »
Burgenlandkreis stolz auf UNESCO Weltkulturerbe: Reiner Haseloff und Götz Ulrich bei der Übergabe der Urkunde für den Naumburger Dom.

Der Naumburger Dom als Symbol für die Kultur im Burgenlandkreis: Ein Gespräch mit ... »
Tierheim in Zeitz wiedereröffnet: Interviews mit Karsten Dittmann, stellvertretender Leiter des Tierheims, und Christian Thieme, dem Oberbürgermeister der Stadt Zeitz, nach der Einweihung des Tierheims "Heinz Schneider".

Zeitz bekommt ein neues Tierheim: Interview mit Karsten Dittmann, stellvertretender Leiter des ... »
Zwischen Klang und Geschichte: Ann-Helena Schlüter spielt an der Ladegast-Orgel in Hohenmölsen

Hinter den Kulissen der Kirchenmusik: Ann-Helena Schlüter im ausführlichen ... »
Wunsch an die Kommunalpolitik - Ein Einwohner aus dem Burgenlandkreis

Wunsch an die Kommunalpolitik – Die Meinung eines Bürgers aus dem ... »



Erfurt Video- und Medien-Produktion auch in anderen Sprachen
bahasa indonesia ‐ indonesian ‐ الأندونيسية
한국인 ‐ korean ‐ κορεάτης
ქართული ‐ georgian ‐ Гүрж
հայերեն ‐ armenian ‐ armensk
latviski ‐ latvian ‐ लात्वीयावासी
slovenščina ‐ slovenian ‐ اسلوونیایی
english ‐ anglais ‐ béarla
suomalainen ‐ finnish ‐ finski
basa jawa ‐ javanese ‐ Јаванесе
português ‐ portuguese ‐ פורטוגזית
svenska ‐ swedish ‐ zweeds
Монгол ‐ mongolian ‐ mongoolse
français ‐ french ‐ फ्रेंच
Српски ‐ serbian ‐ serbski
slovenský ‐ slovak ‐ słowacki
عربي ‐ arabic ‐ għarbi
deutsch ‐ german ‐ gjermanisht
हिन्दी ‐ hindi ‐ хинди
polski ‐ polish ‐ פולני
日本 ‐ japanese ‐ јапонски
Русский ‐ russian ‐ russies
فارسی فارسی ‐ persian farsia ‐ perzijski farzija
suid afrikaans ‐ south african ‐ sør-afrikansk
bugarski ‐ bulgarian ‐ бугарски
norsk ‐ norwegian ‐ norvég
gaeilge ‐ irish ‐ iers
bosanski ‐ bosnian ‐ bosnisch
қазақ ‐ kazakh ‐ qazax
беларускі ‐ belarusian ‐ bielorruso
中国人 ‐ chinese ‐ китайський
Ελληνικά ‐ greek ‐ grčki
dansk ‐ danish ‐ người Đan mạch
malti ‐ maltese ‐ maltaca
shqiptare ‐ albanian ‐ Албани
nederlands ‐ dutch ‐ tiếng hà lan
español ‐ spanish ‐ Шпански
íslenskur ‐ icelandic ‐ islandsk
українська ‐ ukrainian ‐ ukrainsk
türk ‐ turkish ‐ turkish
lëtzebuergesch ‐ luxembourgish ‐ luksemburski
hrvatski ‐ croatian ‐ kroatų
tiếng việt ‐ vietnamese ‐ 베트남어
македонски ‐ macedonian ‐ makedoonlane
čeština ‐ czech ‐ tékkneska
azərbaycan ‐ azerbaijani ‐ 阿塞拜疆
eesti keel ‐ estonian ‐ Εσθονική
עִברִית ‐ hebrew ‐ ebraico
magyar ‐ hungarian ‐ المجرية
română ‐ romanian ‐ romunščina
italiano ‐ italian ‐ taljan
lietuvių ‐ lithuanian ‐ liotuáinis
বাংলা ‐ bengali ‐ Բենգալերեն


Lapu atjaunināja Kalpana Rogers - 2025.09.15 - 10:26:53