Erfurt Video- und Medien-Produktion

Erfurt Video- und Medien-Produktion Video-Konzert-Aufzeichnung Konzert-Video-Produktion Werbevideo-Spezialist


Willkommen Unser Angebotsspektrum Preisgestaltung Projektübersicht Ansprechpartner

Ergebnisse und Resultate hinsichtlich Videoproduktion

Faszination Mineralien und Fossilien: Die Börse in Bad Kösen im Burgenlandkreis....


Gerhard Gräfe (Vereinsvorsitzender Mineralogieverein Bad Kösen), Burgenlandkreis , Bad Kösen, Armin Serfling (Mineralogieverein Bad Kösen), TV-Bericht, Interview, Mineralien und Fossilien-Börse


Erfurt Video- und Medien-Produktion - professionelle Aufzeichnung von Veranstaltungen, Tagungen, Konzerten, Gesprächsrunden, Theateraufführungen zum besten Preis in Top-Qualität …
für die Veröffentlichung im Internet, TV, auf DVD, BluRay…



Hohe Ansprüche aber nur kleines Budget?

Oftmals lassen sich diese Dinge nicht gleichzeitig erreichen. Allerdings ist Erfurt Video- und Medien-Produktion die Ausnahme von der Regel. Es werden aktuelle Kameras vom selben Typ der neuesten Generation mit großen 1-Zoll-Bildsensoren genutzt. Eine optimale Bildqualität auch bei schwierigen Lichtverhältnissen ist garantiert. Desweiteren werden je nach Situation programmierbare Motorschwenkneiger verwendet. Somit ist eine , Fernbedienbarkeit möglich. Das minimiert den Personalaufwand und senkt die Kosten erheblich.


Aus unserem Leistungsspektrum

Synchrone Aufzeichnung mit mehreren Kameras (Multikamera-Videoproduktion)

Erfurt Video- und Medien-Produktion ist ihr Partner, wenn es um Multikamera-Aufzeichnungen und Videoproduktion geht. Eingesetzt werden mehrere Kameras vom selben Typ. Dadurch ist eine identische Bildqualität auch bei 4K/UHD gewährleistet. Das Videomaterial wird auf Hochleistungsrechnern geschnitten. Erfurt Video- und Medien-Produktion bietet die Möglichkeit, Videos ebenfalls in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p auszuproduzieren.
Videoaufzeichnung von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen ...

Wir setzen bei der Videoaufzeichnung von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen etc. natürlich auf das Multi-Kamera-Verfahren. Durch die Multikamera-Videoaufzeichnung ist es realisierbar, die unterschiedlichen Bereiche der Performance aus verschiedenen Perspektiven aufzunehmen. Dabei kommen ferngesteuerte Kameras zum Einsatz. Von einem zentralen Punkt hat dadurch ein Kameramann alles im Blick und kann die Kameras abwechslungsreich ausrichten. Dies senkt den Personalaufwand und die Kosten, da eine einzige Person mehrere Kameras steuern kann.
Video-Reportagen für Fernsehen und Internet

Aus vielen Jahren Tätigkeit als Videojournalist wuchs ein großer Erfahrungsschatz. So entstanden mehrere hundert TV-Beiträge und Video-Reportagen. Sowohl die Themen als auch die Orte waren sehr vielfälltig. Die Themenbereiche erstreckten sich von aktuellen Nachrichten und Informationen über Kultur- und Sportveranstatltungen, gesellschaftliche Ereignisse und vielem mehr. Unser Erfahrungsschatz ist so reichhaltig, dass wir für Sie zu allen möglichen Themen TV-Beiträge und Video-Reportagen produzieren können.
Videoproduktion von Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen, Interviews usw.

Abhängig vom Auftrag kommen auch bei Interviews, Diskussionsveranstaltungen und Gesprächsrunden mehrere Kameras zum Einsatz. Bei einfachen Interviews mit nur einer Person können 2 Kameras ausreichend sein, wenn der Fragensteller nicht im Bild gezeigt werden soll. Wenn es sich um Interview- oder Gesprächssituationen handelt, an denen mehrere Personen teilnehmen, setzen wir selbstverständlich auf das bewährte Multikameraverfahren. Fernsteuerbare Kameras würde zum Einsatz kommen, wenn es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt. Auf Motorschwenkneiger kann verzichtet werden, wenn es sich um Gesprächsrunden ohne Publikum handelt.
Video-Editing, Video-Anpassung, Audio-Editing

Veranstaltungen, Konzerte, Theateraufführungen, Gespräche usw. auf Video aufzuzeichnen, ist natürlich nur die halbe Miete. Nach der Videoaufzeichnung ist der Videoschnitt der logisch folgende Schritt einer Videoproduktion. Ein wichtiger Teil beim Schneiden von Videomaterial ist das Anpassen und Mischen der Tonspuren bzw. Audiotracks. Das Einbinden von zusätzlichem Text- und Bildmaterial sowie das Einbinden von Logos und Klappentexten erfolgt ebenfalls während des Videoschnitt. Videomaterial aus ihren oder fremden Quellen kann unkompliziert eingebunden werden. Es ist auch möglich, die Tonspuren von Konzertaufzeichnungen zu bearbeiten, zu mischen und zu mastern.
Kleinserien von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs

Wir können Ihnen die Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserien anbieten. CDs, DVDs und Blu-ray-Discs bieten nicht nur in Bezug auf die Archivierung unschlagbare Vorteile. Die Haltbarkeit von USB-Stick, Speicherkarten und Festplatten ist begrenzt. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs enthalten keinerlei elektronische Bauteile, die zur Schwachstelle und Ursache für Datenverluste werden könnten. Um Musik und Videos verkaufen zu können, zu verschenken oder zu archivieren, bieten sich Blu-ray-Discs, DVDs und CDs bestens an.

Ergebnisse aus unserem Schaffen
Eine Mörderin? – Eine Meinung einer Angestellten im Pflegedienst – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Eine Mörderin? - Eine Mitarbeiterin aus dem Pflegebereich im ... »
MFBC Grimma holt sich den Titel in der Floorball-Damen-Bundesliga zurück und besiegt Titelverteidiger Weißenfels in einem spannenden Spiel mit 5:4 in der Verlängerung.

Dramatisches Floorball-Finale der Damen: MFBC Grimma siegt gegen Weißenfels mit 5:4 in der ... »
"Die Geschichte des Steintorturms am Brühl und die Partnerschaft Detmold-Zeitz: 30 Jahre Zusammenarbeit im Zeichen des Denkmalschutzes - Ein Interview"

"30 Jahre Partnerschaft Detmold-Zeitz: Eine Erfolgsgeschichte in Sachen Denkmalschutz ... »
Ehrennadel der Stadt für besondere Verdienste - Auszeichnung von Bürgern beim 28. Schlossfest in Weißenfels und Interview mit Jörg Freiwald.

Stadtratsvorsitzender Jörg Freiwald im Gespräch - Wie das Schlossfest in ... »
Entdecke eine Welt des Wissens, erhalte wertvolle Tipps und vieles mehr! Christine Beutler, dein Coach für die erfolgreiche Gründung deiner eigenen Freien Schule und Lernort.

Wissen tanken, von Tipps profitieren und noch viel mehr entdecken! Mit Christine Beutler als ... »
Hochspannung auf dem Fußballplatz: TV-Bericht über das Spiel zwischen dem 1. FC Zeitz und dem SV Grossgrimma im Burgenlandkreis. Im Interview mit Torsten Pöhlitz, dem Trainer des 1. FC Zeitz, geht es um die Herausforderungen, die das Spiel mit sich brachte, und wie das Team damit umgegangen ist.

Knapper Sieg für den 1. FC Zeitz: Ein TV-Bericht über das Fußballspiel gegen den SV ... »
Wie vernichtet man Menschen? - Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Wie vernichtet man ... »
TV-Bericht über die Sonderausstellung "Trinkkultur und Biergenuss: Bier ist Heimat" im Heimatverein Teuchern.

TV-Bericht über die Ausstellung "Trinkkultur und Biergenuss: Bier ist ... »
Tandem-Radtour als Zeichen gegen Depressionen: Die MUT-Tour der Deutschen Depressionsliga macht Zwischenstopp in Weißenfels. Interview mit Teilnehmerin Andrea Rosch über ihre Erlebnisse auf der Tour und die Bedeutung von Austausch und Unterstützung.

Deutsche Depressionsliga zu Gast in Weißenfels: Die MUT-Tour macht auf das Thema ... »
Die "Aktion Lesetüten" der Stadtbibliothek Weißenfels wurde in einem TV-Bericht vorgestellt. In Zusammenarbeit mit der Grundschule Langendorf und der Seumebuchhandlung Weißenfels wurden Lesetüten an Grundschülerinnen und Grundschüler verteilt. Das Ziel ist es, die Lesekompetenz bei Kindern zu fördern. In einem Interview berichten Andrea Wiebigke und Jana Sehm von der erfolgreichen Zusammenarbeit.

Ein TV-Bericht über die "Aktion Lesetüten" der Stadtbibliothek ...»
-Nora oder ein Puppenheim- Videoaufzeichnung des Schauspiels im Theater Naumburg

Theater Naumburg, Schauspiel -Nora oder ein Puppenheim- ... »
Taffi und die Graslöwen - Die spannende Kinderturnshow in Zeitz im TV-Report

SV Kickers Rasberg e.V.: Ein Verein, der Kinder bewegt - Ein TV-Report über die Arbeit des ... »



Erfurt Video- und Medien-Produktion global
gaeilge ⋄ irish ⋄ irlandais
română ⋄ romanian ⋄ rumunský
বাংলা ⋄ bengali ⋄ bengali
polski ⋄ polish ⋄ polainnis
dansk ⋄ danish ⋄ danski
español ⋄ spanish ⋄ spanyol
עִברִית ⋄ hebrew ⋄ եբրայերեն
latviski ⋄ latvian ⋄ летонски
हिन्दी ⋄ hindi ⋄ ჰინდი
беларускі ⋄ belarusian ⋄ hvítrússneska
čeština ⋄ czech ⋄ ჩეხური
eesti keel ⋄ estonian ⋄ 爱沙尼亚语
italiano ⋄ italian ⋄ італьянскі
suomalainen ⋄ finnish ⋄ фински
suid afrikaans ⋄ south african ⋄ južni afričan
türk ⋄ turkish ⋄ turco
lietuvių ⋄ lithuanian ⋄ lituano
tiếng việt ⋄ vietnamese ⋄ vietnamlane
Српски ⋄ serbian ⋄ serbiska
қазақ ⋄ kazakh ⋄ kazako
íslenskur ⋄ icelandic ⋄ islandez
slovenščina ⋄ slovenian ⋄ słoweński
македонски ⋄ macedonian ⋄ maċedonjan
nederlands ⋄ dutch ⋄ 荷兰语
lëtzebuergesch ⋄ luxembourgish ⋄ lüksemburgca
한국인 ⋄ korean ⋄ کره ای
norsk ⋄ norwegian ⋄ норвешки
français ⋄ french ⋄ فرانسوی
Русский ⋄ russian ⋄ 러시아인
bugarski ⋄ bulgarian ⋄ բուլղարերեն
Ελληνικά ⋄ greek ⋄ greke
basa jawa ⋄ javanese ⋄ 爪哇语
shqiptare ⋄ albanian ⋄ албанець
فارسی فارسی ⋄ persian farsia ⋄ perzisch farsia
中国人 ⋄ chinese ⋄ kinų
slovenský ⋄ slovak ⋄ tiếng slovak
عربي ⋄ arabic ⋄ arabiškas
svenska ⋄ swedish ⋄ шведська
bahasa indonesia ⋄ indonesian ⋄ indonēziešu
hrvatski ⋄ croatian ⋄ хрватски
հայերեն ⋄ armenian ⋄ armenska
Монгол ⋄ mongolian ⋄ mongolisht
日本 ⋄ japanese ⋄ japán
português ⋄ portuguese ⋄ португальский
українська ⋄ ukrainian ⋄ ukrainesch
malti ⋄ maltese ⋄ maltezer
english ⋄ anglais ⋄ İngilis dili
deutsch ⋄ german ⋄ þýska, Þjóðverji, þýskur
magyar ⋄ hungarian ⋄ ungāru
azərbaycan ⋄ azerbaijani ⋄ azerbaïdjanais
bosanski ⋄ bosnian ⋄ bosnesch
ქართული ⋄ georgian ⋄ الجورجية


تم تحديث الصفحة بواسطة Marc Majhi - 2025.04.26 - 21:47:35