Erfurt Video- und Medien-Produktion

Erfurt Video- und Medien-Produktion Schneiden von Video Konzert-Video-Produktion Multikamera-Video-Aufzeichnung


Willkommen Angebotsspektrum Preisgestaltung Aus unseren Referenzen Kontakt

Aus unseren Referenzen

Sagenhaftes Markröhlitz: Die unglaubliche Geschichte des...


Reese und Ërnst plaudern über alte Silvestertraditionen in Markröhlitz, darunter das frühzeitige Schlafengehen, um den Teufel zu meiden. Sie diskutieren Bräuche wie das Aufstellen von Tannengrün und das Läuten von Glöckchen. Die sparsame Entscheidung in der Kirche, eine falsche Schelle anstelle von Kerzen zu verwenden, wird als interessanter Ansatz zur Kostenreduzierung diskutiert. Die Geschichte endet mit der Frage, ob das mysteriöse "Lichtmännlein" in der Silvesternacht noch gesichtet wurde.


Erfurt Video- und Medien-Produktion - die kostengünstigste und dennoch professionelle Art Veranstaltungen, Tagungen, Konzerte, Gesprächsrunden, Theateraufführungen aufzeichnen zu lassen ...
für die Veröffentlichung im Internet, TV, auf DVD, BluRay…



Lediglich ein kleines Budget aber trotzdem ein hoher Anspruch?

Normalerweise können Sie sich nicht für beide Optionen entscheiden. Erfurt Video- und Medien-Produktion ist die Ausnahme von der Regel. Wir verwenden moderne Kameras der neuesten Generation vom selben Typ mit großen 1-Zoll-Bildsensoren. Auch unter schwierigen Lichtverhältnissen wird eine optimale Bildqualität gewährleistet. Programmierbare Motorschwenkneiger ermöglichen eine Fernsteuerung der Kameras und tragen somit zur Kostensenkung bei, indem sie den Personalaufwand minimieren.


Dies beinhaltet unter anderen unser Leistungsangebot

Videoaufzeichnung mit mehreren Kameras (Multikamera-Videoproduktion)

Als eines der wenigen Unternehmen, bietet Erfurt Video- und Medien-Produktion die Multi-Kamera-Video-Produktion. Eingesetzt werden mehrere Kameras vom selben Typ. Aufgezeichnet wird grundsätzlich mindestens in 4K/UHD. Der Videoschnitt erfolgt mittels professioneller Software auf Hochleistungsrechnern. Schon heute bietet Erfurt Video- und Medien-Produktion die Möglichkeit, Videos auch in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p auszuproduzieren.
Videoproduktion von Konzerten, Theateraufführungen, Lesungen ...

Wir setzen bei der Videoaufzeichnung von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen etc. natürlich auf das Multi-Kamera-Verfahren. Nur durch Multikamera-Videoproduktion ist es möglich, viele Bereiche der Veranstaltung gleichzeitig in Bild und Ton aufzuzeichnen. Dabei kommen ferngesteuerte Kameras zum Einsatz. Die Steuerung der Kameras hinsichtliche Zoom, Schärfe und Ausrichtung erfolgt von einem zentralen Punkt. Dies senkt den Personalaufwand und die Kosten, da eine einzige Person mehrere Kameras steuern kann.
TV- und Video-Reportagen für Rundfunk und Internet-Streaming

Durch langjährige Tätigkeit verfügen wir auch in diesem Bereich auf einen großen Erfahrungsschatz. Viele hundert TV-Beiträge und Reportagen wurden produziert und gesendet. Sowohl die Themen als auch die Orte waren sehr vielfälltig. Darunter waren aktuelle Informationen und Nachrichten, gesellschaftliche Ereignisse, Kulturveranstaltungen, Sportwettkämpfe, Fussball, Handball und vieles mehr. Unser Erfahrungsschatz macht es möglich, für Sie in allen erdenklichen Themenbereichen zu recherchieren, um TV-Beiträge und Video-Reportagen zu produzieren.
Videoaufzeichnung von Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen, Interviews usw.

Auch bei der Videoproduktion von Gesprächsrunden, Interviews, Diskussionsveranstaltungen usw. ist der Einsatz von mehreren Kameras sinnvoll. Insofern der Fragensteller bei Interviews mit nur einer Person nicht im Bild zu sehen sein soll, wären zwei Kameras ausreichend. Mehr als zwei Kameras sind in jedem Fall notwendig, wenn es sich um Interviews und Gesprächssituationen mit mehreren Personen handelt. Je nach dem ob es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt, können auch hier fernsteuerbare Kameras zum Einsatz kommen. Auf Motorschwenkneiger kann verzichtet werden, wenn es sich um Gesprächsrunden ohne Publikum handelt.
Bearbeitung und Schnitt von Video- und Audio-Material

Allein mit der Aufzeichnung von Konzerten, Veranstaltungen, Interviews und Gesprächsrunden usw. ist es natürlich nicht getan. Ohne den Videoschnitt kann eine Videoproduktion nicht vollendet werden. Während des Videoschnitts werden gleichzeitig auch die Tonspuren bzw. Audiospuren gesichtet, angepasst und gemischt. Zu einer vollständigen Videoproduktion gehört das Erstellen und Einbinden von Logos, Klappentexten und ggf. zusätzlichem Bild-, Text- und Videomaterial. Wir schneiden auch Videos aus ihrem oder Material aus anderen Quellen. Wenn ggf. die Tonspuren einer Konzertaufzeichnung neugemischt und gemastert werden sollen, können Sie diese entsprechend liefern.
Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserie

Sie benötigen CDs, DVDs oder Blu-ray-Discs in geringen Stückzahlen? Erfurt Video- und Medien-Produktion ist Ihr Partner. Im Gegensatz zu anderen Speichermedien haben CDs, DVDs und Blu-ray-Discs unschlagbare Vorteile. Festplatten, USB-Sticks aber auch Speicherkarten halten nicht ewig. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs fehlen elektronische Komponenten. Somit fehlen diese potentiellen Schwachstellen und Ursachen für Datenverluste. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs sind dier erste Wahl, um Musik und Videos zu verkaufen, zu verschenken oder als Erinnerung zu archivieren.

Ergebnisse aus über 20 Jahren
Theatertage im Burgenlandkreis: Nico Semsrott live im Kulturhaus Weißenfels mit seinem neuen Programm.

Nico Semsrott im Interview: Über seine Live-Show "Freude ist nur ein Mangel an ... »
Lebensmomente im Gleichgewicht: 10 Vorträge von der Pecha Kucha-Nacht

Geschichten des Wandels: 10 beeindruckende Vorträge über ... »
Rückblick auf das Fest der Freiwilligen Feuerwehr Lützen - Helmut Thurm spricht über die Highlights mit Bundeswehr und THW.

Festliche Atmosphäre in Lützen - Helmut Thurm im Interview über das Jubiläum ... »
Weißenfels gedenkt dem Ersten Weltkrieg mit neuer Ausstellung Das Museum im Schloss Weißenfels eröffnet eine neue Ausstellung zum Thema "Heimat im Krieg 1914 1918". Der Museumsleiter Aiko Wulf gibt in einem Interview Einblicke in die Recherchearbeit und die Entstehung der Ausstellung.

"Heimat im Krieg 1914 1918" - Neue Ausstellung im Museum im Schloss Weißenfels ...»
Dr. Verene Fischer von der Sparkasse Burgenlandkreis im Interview über Unterstützung von Blickpunkt Alpha

Comic Art gegen Analphabetismus: Peter Straubel arbeitet mit Blickpunkt Alpha ... »
-Wir zeitzen- war der Titel einer weiteren Veranstaltung im Rahmen des Mendlfestes im Kloster Posa am 24. August 2019.

Am 24. August 2019 hieß es -Wir zeitzen- im Rahmen des Mendlfestes im Kloster ... »
Einigkeit und Recht und Freiheit? - Ein Einwohner aus dem Burgenlandkreis

Einigkeit und Recht und Freiheit? – Gedanken eines Bürgers – Die ... »
Ein Blick in das Leben der römischen Soldaten: Gespräch mit Annett Börner über die Vermittlung der römischen Militärgeschichte in der Arche Nebra.

Römertag in der Arche Nebra: Familien erleben das Leben der römischen Soldaten ... »
Frank Mackrodt möchte einen Kamin in seinem Wohnhaus einbauen lassen? Kaminmarkt Weißenfels UG steht ihm mit professionellem Rat zur Seite und sorgt für die richtige Befeuerung des Kamins sowie einen perfekten Kamineinbau im Burgenlandkreis.

Kamineinbau im Wohnhaus von Frank Mackrodt im Burgenlandkreis: Kaminmarkt Weißenfels UG ...»
Corina Trummer, Hartmut Krimmer und Klaus-Dieter Kunick im Gespräch: Wie entstand der Bildband Wetterzeube - 16 Dörfer im schönen Elstertal und was sind die Besonderheiten der 16 Dörfer?

Der Bildband Wetterzeube - 16 Dörfer im schönen Elstertal: In einem Video-Interview ... »
Bodo Pistor – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Bodo Pistor - Die Gedanken eines Bürgers aus dem ... »
"Vorlesen und Lauschen" in der Stadtbibliothek Naumburg: Interview mit Sabine Matzner und Friderike Harder.

Vorlesen für Erwachsene: Stadtbibliothek Naumburg setzt auf besondere ... »



Erfurt Video- und Medien-Produktion auch in anderen Sprachen
हिन्दी ⋄ hindi ⋄ hinduski
lietuvių ⋄ lithuanian ⋄ lituano
বাংলা ⋄ bengali ⋄ Бенгал
bugarski ⋄ bulgarian ⋄ bulgarian
українська ⋄ ukrainian ⋄ украински
Српски ⋄ serbian ⋄ सर्बियाई
español ⋄ spanish ⋄ испан
português ⋄ portuguese ⋄ португалски
中国人 ⋄ chinese ⋄ китайский язык
čeština ⋄ czech ⋄ czech
lëtzebuergesch ⋄ luxembourgish ⋄ luksemburg
עִברִית ⋄ hebrew ⋄ اللغة العبرية
norsk ⋄ norwegian ⋄ norweski
tiếng việt ⋄ vietnamese ⋄ vijetnamski
македонски ⋄ macedonian ⋄ מקדונית
azərbaycan ⋄ azerbaijani ⋄ azerbaijano
français ⋄ french ⋄ francés
shqiptare ⋄ albanian ⋄ bahasa albania
english ⋄ anglais ⋄ engleski
한국인 ⋄ korean ⋄ կորեերեն
slovenščina ⋄ slovenian ⋄ slóvenska
Монгол ⋄ mongolian ⋄ mongoolse
svenska ⋄ swedish ⋄ Σουηδικά
bosanski ⋄ bosnian ⋄ bosniešu
italiano ⋄ italian ⋄ itāļu valoda
հայերեն ⋄ armenian ⋄ armenialainen
suid afrikaans ⋄ south african ⋄ jihoafričan
latviski ⋄ latvian ⋄ латыш
dansk ⋄ danish ⋄ dāņu
türk ⋄ turkish ⋄ טורקי
nederlands ⋄ dutch ⋄ डच
basa jawa ⋄ javanese ⋄ الجاوية
deutsch ⋄ german ⋄ saksa keel
беларускі ⋄ belarusian ⋄ biélorusse
қазақ ⋄ kazakh ⋄ kazakiska
hrvatski ⋄ croatian ⋄ hrvatski
suomalainen ⋄ finnish ⋄ fince
malti ⋄ maltese ⋄ maltiešu
slovenský ⋄ slovak ⋄ Σλοβάκος
eesti keel ⋄ estonian ⋄ estónsky
polski ⋄ polish ⋄ Đánh bóng
română ⋄ romanian ⋄ rumunjski
bahasa indonesia ⋄ indonesian ⋄ indonézsky
عربي ⋄ arabic ⋄ arabisht
日本 ⋄ japanese ⋄ jepang
íslenskur ⋄ icelandic ⋄ ισλανδικός
magyar ⋄ hungarian ⋄ húngaro
فارسی فارسی ⋄ persian farsia ⋄ persisk farsia
Русский ⋄ russian ⋄ rússneska, rússi, rússneskur
ქართული ⋄ georgian ⋄ georgisch
gaeilge ⋄ irish ⋄ irlandez
Ελληνικά ⋄ greek ⋄ грек


Revizuirea acestei pagini de către Qiang Chan - 2025.04.26 - 17:07:18