Erfurt Video- und Medien-Produktion

Erfurt Video- und Medien-Produktion Imagefilmproduzent Medienproduzent Video-Konzert-Aufzeichnung


Startseite Leistungen Preise Aus unseren Referenzen Kontakt

Resultate aus unserer Arbeit

Der 2. Bürgerdialog in Weißenfels: Eine Plattform für Engagement und...


Robby Risch (Oberbürgermeister Stadt Weißenfels), Interview, Müll, 2. Bürgerdialog, Burgenlandkreis , Ordnung, Lärm, EU-Ausländer, Neustadt, Weißenfels, TV-Bericht, Probleme


Erfurt Video- und Medien-Produktion - der beste Weg zur Aufzeichnung von Veranstaltungen, Tagungen, Konzerten, Gesprächsrunden, Theateraufführungen ...
für die Veröffentlichung im Internet, TV, auf DVD, BluRay…



Lediglich ein kleines Budget aber trotzdem ein hoher Anspruch?

Meist müssen Sie sich zwischen diesen Optionen entscheiden. Erfurt Video- und Medien-Produktion ist die Ausnahme und widerlegt als einzige Videoproduktionsfirma diese Regel. Mit großen 1-Zoll-Bildsensoren setzen wir Kameras vom selben Typ der neuesten Generation ein. Unter schwierigen Lichtverhältnissen wird eine herausragende Bildqualität erreicht. Die Fernbedienbarkeit der Kameras durch programmierbare Motorschwenkneiger ermöglicht eine Kostensenkung durch die Reduzierung des Personalaufwands.


Unser Leistungsspektrum

Multikamera-Videoproduktion (parallele Aufzeichnung mit mehreren Kameras)

Die Multikamera-Video-Produktion ist ein Schwerpunkt von Erfurt Video- und Medien-Produktion. Zum Einsatz kommen dabei professionelle Kameras vom selben Typ. Dadurch ist eine identische Bildqualität auch bei 4K/UHD gewährleistet. Auf Hochleistungscomputern erfolgt der Videoschnitt. Schon heute bietet Erfurt Video- und Medien-Produktion die Möglichkeit, Videos auch in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p auszuproduzieren.
Videoaufzeichnung von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen ...

Wir setzen bei der Videoaufzeichnung von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen etc. natürlich auf das Multi-Kamera-Verfahren. Durch die Multikamera-Videoaufzeichnung ist es realisierbar, die unterschiedlichen Bereiche der Performance aus verschiedenen Perspektiven aufzunehmen. Dabei kommen ferngesteuerte Kameras zum Einsatz. Von einem zentralen Punkt hat dadurch ein Kameramann alles im Blick und kann die Kameras abwechslungsreich ausrichten. Es lassen sich auf diese Weise 5 und mehr Kameras durch eine einzige Person bedienen. Dies spart Personalkosten für Sie.
TV- und Video-Reportagen für Rundfunk und Internet-Streaming

Auch in diesem Bereich kann aufgrund langjähriger Tätigkeit auf einen großen Erfahrungsschatz zurückgegriffen werden. Mehrere hundert TV-Beiträge, Video-Beiträge und Reportagen wurden produziert und gesendet. Sowohl die Themen als auch die Orte waren sehr vielfälltig. Darunter waren aktuelle Nachrichten und Informationen, Kulturveranstaltungen, Sportwettkämpfe, Fussball, Handball, gesellschaftliche Ereignisse und vieles mehr. Aufgrund unserer vielen Erfahrungen können wir für Sie für nahezu allen Themen TV-Beiträge und Video-Reportagen produzieren.
Videoproduktion von Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw.

Auch bei der Videoproduktion von Gesprächsrunden, Interviews, Diskussionsveranstaltungen usw. ist der Einsatz von mehreren Kameras sinnvoll. Soll bei Interviews mit nur einer Person der Fragensteller nicht im Bild gezeigt werden, reichen zwei Kameras mitunter vollkommen aus. Auf das Multikameraverfahren setzen wir selbstverständlich, insofern es sich um Interview- und Gesprächssituationen mit mehreren Personen handelt. Je nach dem ob es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt, können auch hier fernsteuerbare Kameras zum Einsatz kommen. Auf Motorschwenkneiger kann verzichtet werden, wenn es sich um Gesprächsrunden ohne Publikum handelt.
Bearbeitung und Schnitt von Video- und Audio-Material

Die Videoaufzeichnung von Veranstaltungen, Konzerten, Interviews usw. ist verständlicherweise nur eine Seite der Medaille. Nach der Videoaufzeichnung folgt unweigerlich der Videoschnitt. Während des Videoschnitts werden gleichzeitig auch die Tonspuren bzw. Audiospuren gesichtet, angepasst und gemischt. Zusätzliches Text-, Bild- und Videomaterial sowie Klappentexte werden ebenfalls während des Videoschnitts gestaltet und eingebunden. Wir schneiden auch Videos aus ihrem oder Material aus anderen Quellen. Wenn ggf. die Tonspuren einer Konzertaufzeichnung neugemischt und gemastert werden sollen, können Sie diese entsprechend liefern.
Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in geringen Stückzahlen

Erfurt Video- und Medien-Produktion ist ebenfalls ihr Partner für CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in geringen Stückzahlen. Wenn es um die Archivierung von Audio-, Video- und Daten geht, bieten CDs, DVDs und Blu-ray-Discs klare Vorteile. Die Sicherheit der Daten auf USB-Stick, Speicherkarten und Festplatten ist nicht für die Ewigkeit gewährleistet. Die häufige Ursache für Datenverluste bei Festplatten, USB-Sticks und Speicherkarten sind elektronische Komponenten. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs haben diese nicht. Um Musik und Videos verkaufen zu können, zu verschenken oder zu archivieren, bieten sich Blu-ray-Discs, DVDs und CDs bestens an.

Resultate aus über 20 Jahren Schaffensprozess
Fachtagung in Zeitz: Wie der Braunkohle-Ausstieg den Strukturwandel beeinflusst

Hohenmölsen im Wandel: Interview mit Bürgermeister Haugk und Prof. Dr. ... »
Die Geschichte von Gleina: Edith Beilschmidt erzählt im Video-Interview über die 900-jährige Geschichte des Ortes, die Kirche und die Verehrung des Swantevith durch die Slawen.

Edith Beilschmidt im Gespräch: 900 Jahre Gleina und die Bedeutung der Kirche und des ... »
GRUNDGESETZ, NEIN DANKE? - Ralph Boes in Naumburg  – Die Auffassung eines Einwohners im Burgenlandkreis

GRUNDGESETZ, NEIN DANKE? - Ralph Boes in Naumburg – Gedanken eines Bürgers ... »
15. Zeitzer Quietscheenten-Rennen am Mühlgraben in Zeitz für die Kinder von Grundschulen und Kindergärten, TV-Bericht von Annica Sonderhoff, Interview mit Stefan Pöschel (Herr der Zeitzer Quietscheenten)

Annica Sonderhoff wirft einen Blick hinter die Kulissen des 15. Zeitzer Quietscheenten-Rennens ... »
TV-Bericht über die Präsentation des Berichts der Kohlekommission im Bundestag, Interview mit Anton Hofreiter (Fraktionsvorsitzender von Bündnis 90/Die Grünen), Peter Altmaier (Bundeswirtschaftsminister), Berlin.

TV-Bericht über die Podiumsdiskussion zum Thema "Kohleausstieg und Strukturwandel" ... »
Die Zuschauer des Tischtennisturniers der VSG Kugelberg Weißenfels gegen den TSV Eintracht Lützen waren begeistert von der Teilnahme des 87-jährigen Spielers Klaus Sommermeyer.

Eine beeindruckende Leistung lieferte der 87-jährige Tischtennisspieler Klaus Sommermeyer beim ... »
Imagevideo: Osterspaziergang bei Wohnkonzept Streipert

Wohnkonzept Streipert: ... »
Applaus für Maskenträger – Der Brief eines Einwohners – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Applaus für Maskenträger – Die Bürgerstimme ... »
Museum Kloster und Kaiserpfalz Memleben: Ausstellung Wissen+Macht lässt Besucher in die Welt des Mittelalters eintauchen

Ausstellung Wissen+Macht - Der heilige Benedikt und die Ottonen im Kloster Memleben: Eine ... »
TV-Bericht über den 15. Stadtwerke-Cup im Hallenfussball, bei dem sich die besten Mannschaften der Region in der Stadthalle in Weißenfels messen. Interviews mit Matthias Hauke und Ekkart Günther geben Einblicke in das Turnier und seine Bedeutung für den Breitensport.

Der 15. Stadtwerke-Cup im Hallenfussball in der Stadthalle in Weißenfels war ein ... »
Kunden lernen die Kunst des Kürbisschnitzens bei Workshop mit Arthur Felger: Ein TV-Bericht über einen Workshop zum Kürbisschnitzen im Globus-Einkaufszentrum in Theißen im Burgenlandkreis. Im Interview mit Arthur Felger geht es um die Kunst des Kürbisschnitzens und wie man es am besten macht.

Herbstliches Event im Globus: Kürbisschnitzen mit Arthur Felger: Ein TV-Bericht über ... »
Die Spannung steigt beim letzten Heimspiel des Blau Weiß Zorbau gegen den Magdeburger SV Börde, wir haben mit Dietmar Neuhaus (Präsident Blau-Weiß Zorbau) und Maik Kunze (sportlicher Leiter und Cheftrainer Blau-Weiß Zorbau) gesprochen.

Aufregung im Burgenlandkreis: Blau Weiß Zorbau spielt das letzte Heimspiel gegen den ... »



Erfurt Video- und Medien-Produktion ohne Grenzen
беларускі ⋄ belarusian ⋄ bieloruský
suomalainen ⋄ finnish ⋄ φινλανδικός
slovenščina ⋄ slovenian ⋄ bahasa slovenia
עִברִית ⋄ hebrew ⋄ hebrajų
latviski ⋄ latvian ⋄ lettesch
norsk ⋄ norwegian ⋄ 挪威
فارسی فارسی ⋄ persian farsia ⋄ farsia persan
Русский ⋄ russian ⋄ rusian
gaeilge ⋄ irish ⋄ orang irlandia
suid afrikaans ⋄ south african ⋄ جنوب افريقيا
français ⋄ french ⋄ francés
svenska ⋄ swedish ⋄ швед
eesti keel ⋄ estonian ⋄ estonesch
bosanski ⋄ bosnian ⋄ басьнійскі
malti ⋄ maltese ⋄ cây nho
magyar ⋄ hungarian ⋄ ungherese
íslenskur ⋄ icelandic ⋄ ایسلندی
hrvatski ⋄ croatian ⋄ kroatisch
azərbaycan ⋄ azerbaijani ⋄ Азербайджанская
čeština ⋄ czech ⋄ чех
Српски ⋄ serbian ⋄ sırpça
basa jawa ⋄ javanese ⋄ yava dili
dansk ⋄ danish ⋄ дански
lëtzebuergesch ⋄ luxembourgish ⋄ луксембуршки
中国人 ⋄ chinese ⋄ ķīniešu
македонски ⋄ macedonian ⋄ macédonien
nederlands ⋄ dutch ⋄ holandský
عربي ⋄ arabic ⋄ arabíska
italiano ⋄ italian ⋄ italisht
português ⋄ portuguese ⋄ người bồ Đào nha
Ελληνικά ⋄ greek ⋄ 그리스 어
español ⋄ spanish ⋄ իսպաներեն
বাংলা ⋄ bengali ⋄ Бенгальська
lietuvių ⋄ lithuanian ⋄ liettualainen
हिन्दी ⋄ hindi ⋄ hindi
한국인 ⋄ korean ⋄ korejščina
ქართული ⋄ georgian ⋄ грузиски
українська ⋄ ukrainian ⋄ украінскі
türk ⋄ turkish ⋄ טורקי
română ⋄ romanian ⋄ basa rumania
bugarski ⋄ bulgarian ⋄ basa bulgaria
қазақ ⋄ kazakh ⋄ kasachisch
shqiptare ⋄ albanian ⋄ albanski
հայերեն ⋄ armenian ⋄ armensk
bahasa indonesia ⋄ indonesian ⋄ indonézsky
english ⋄ anglais ⋄ anglų
日本 ⋄ japanese ⋄ Ġappuniż
Монгол ⋄ mongolian ⋄ mongolský
tiếng việt ⋄ vietnamese ⋄ víetnamska
polski ⋄ polish ⋄ لهستانی
slovenský ⋄ slovak ⋄ szlovák
deutsch ⋄ german ⋄ nemški


Mis à jour par Kim Gomes - 2025.10.31 - 03:35:41