Erfurt Video- und Medien-Produktion

Erfurt Video- und Medien-Produktion Konzert-Video-Produktion Video-Theater-Aufzeichnung TV-Reportagen


Willkommen Unser Angebotsspektrum Preisanfrage Umgesetzte Projekte Kontakt

Ergebnisse aus über 20 Jahren

Initiative Die Bürgerstimme, Demonstration auf dem Markt in Naumburg im Burgenlandkreis, um...


Bitte unterstützen Sie solche Videoproduktionen! ... »


Die Initiative Die Bürgerstsimme Burgenlandkreis veranstaltete eine Demonstration am 29.01.2022 in Naumburg auf dem Markt. Die Intiative Die Bürgerstimme setzt sich unter anderem für die schnelle Beendingung der Corona-Maßnahmen ein. Nachdem der Forderungskatalog zusammengestellt war, sollte dieser am 29.01.2022 an die regionalen Politiker übergeben werden. Regionalpolitiker erschienen allerdings nicht.


Erfurt Video- und Medien-Produktion - professionelle Aufzeichnung von Veranstaltungen, Tagungen, Konzerten, Gesprächsrunden, Theateraufführungen zum besten Preis in Top-Qualität …
… um diese im TV, Web, auf BluRay, DVD zu veröffentlichen.



Kleines Budget vs. hohe Ansprüche?

Das passt meist nicht zusammen. Erfurt Video- und Medien-Produktion ist die Ausnahme von der Regel. Unsere Kameras sind der neuesten Generation vom selben Typ mit großen 1-Zoll-Bildsensoren, die eingesetzt werden. Trotz schwieriger Lichtbedingungen wird eine erstklassige Bildqualität erreicht. Die Fernbedienbarkeit der Kameras durch programmierbare Motorschwenkneiger führt zu einer Reduzierung des Personalaufwands und damit zu Kosteneinsparungen.


Diese nachfolgenden Leistungen bieten wir unter anderen an

Videoaufzeichnung mit mehreren Kameras (Multikamera-Videoproduktion)

Erfurt Video- und Medien-Produktion ist ihr Partner, wenn es um Multikamera-Aufzeichnungen und Videoproduktion geht. Für solche Produktionen setzen wir Kameras vom selben Typ ein. Hinsichtlich der Bildqualität macht Erfurt Video- und Medien-Produktion keine Kompromisse. Die Aufzechnung erfolgt mindestens in 4K/UHD. Das Videomaterial wird auf Hochleistungsrechnern geschnitten. Als eine der wenigen Video-Prouzenten kann Erfurt Video- und Medien-Produktion Videos in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p produzieren.
Videoproduktion von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen und mehr

Bei der Videoaufzeichnung von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen etc. werden selbstverständlich mehrere Kameras eingesetzt. Sollen die vielen unterschiedlichen Bereiche der Bühnenpräsentation aus verschiedenen Perspektiven auf Video aufgezeichnet werden, können wir dies im Multikameraverfahren realisieren. Wir nutzen Kameras, die ferngesteuert werden. Von einem zentralen Punkt hat dadurch ein Kameramann alles im Blick und kann die Kameras abwechslungsreich ausrichten. Es bedarf nur einer einzigen Person, um sämtliche Kameras zu steuern. Weitere Kameramänner werden nicht benötigt.
Video-Reportagen für Fernsehen und Internet

Durch langjährige Tätigkeit verfügen wir auch in diesem Bereich auf einen großen Erfahrungsschatz. Über die Jahre wurden mehrere hundert Video-Reportagen und TV-Beiträge recherchiert, gefilmt, geschnitten und im Fernsehen gesendet. Diese Tätigkeit führte an die unterschiedlichsten Orte für unterschiedlichste Themen. Die Themenbereiche erstreckten sich von aktuellen Nachrichten und Informationen über Kultur- und Sportveranstatltungen, gesellschaftliche Ereignisse und vielem mehr. Wir sind in der Lage, für Sie in allen erdenklichen Bereichen zu recherchieren und Video-Beiträge und TV-Reportagen zu produzieren.
Videoaufzeichnung von Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen, Interviews usw.

Je nach Auftrag setzen wir auch bei der Videoproduktion von Interviews, Diskussionsveranstaltungen, Gesprächsrunden etc. mehrere Kameras ein. Soll bei Interviews mit nur einer Person der Fragensteller nicht im Bild gezeigt werden, reichen zwei Kameras mitunter vollkommen aus. Mehr als zwei Kameras sind in jedem Fall notwendig, wenn es sich um Interviews und Gesprächssituationen mit mehreren Personen handelt. In wie weit es notwendig ist, die Kameras fernsteuern zu können, ist davon abhängig, ob es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt. Sollen Gesprächsrunden ohne Publikum auf Video aufgezeichnet werden, kann ggf. auf Motorschwenkneiger verzichtet werden. Dies reduziert den technischen Aufwand.
Bearbeitung und Schnitt von Video- und Audio-Material

Veranstaltungen, Konzerte, Theateraufführungen, Gespräche usw. auf Video aufzuzeichnen, ist natürlich nur die halbe Miete. Nach der Videoaufzeichnung ist der Videoschnitt der logisch folgende Schritt einer Videoproduktion. Schon während des Schnittvorgangs von Videomaterial müssen die Tonspuren bzw. Audiotracks angepasst und gemischt werden. Zusätzliches Text-, Bild- und Videomaterial sowie Klappentexte werden ebenfalls während des Videoschnitts gestaltet und eingebunden. Wünschen Sie, dass Videomaterial von Ihnen oder aus anderen Quellen integriert werden, können Sie dies gern übermitteln. Tonspuren von Konzertaufzeichnungen können ebenfalls neu gemischt und gemastert werden.
CD, DVD, Blu-ray-Disc - Kleinserien-Herstellung

Zu unserem Angebotsspektrum gehört ebenfalls die Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserien. Wenn es um die Archivierung von Audio-, Video- und Daten geht, bieten CDs, DVDs und Blu-ray-Discs klare Vorteile. USB-Sticks, Speicherkarten und Festplatten haben eine begrenzte Haltbarkeit. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs enthalten keinerlei elektronische Bauteile, die zur Schwachstelle und Ursache für Datenverluste werden könnten. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs sind dier erste Wahl, um Musik und Videos zu verkaufen, zu verschenken oder als Erinnerung zu archivieren.

Aus den Resultaten in über 2 Jahrzehnten Videoproduktion
Stadtwerke Weißenfels stellen neuen Kalender vor, gestaltet von Schülern des Goethegymnasiums: Interview mit Geschäftsführer Lars Meinhardt und Kunstlehrerin Uta Sommer über die Idee hinter dem Projekt.

Neuer Kalender der Stadtwerke Weißenfels: Schüler des Goethegymnasiums gestalten ... »
Diskriminierung in Schulen - Ein Brief eines Bürgers aus dem Burgenlandkreis

Diskriminierung in Schulen – Die Auffassung eines Einwohners im ... »
In der Schule – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

In der Schule - Der Brief aus dem ... »
Toni Mehrländer, ein eSports-Profi aus Zeitz im Burgenlandkreis, Sachsen-Anhalt, gibt in einem Video-Interview Einblicke darüber, wie man mit eSports Geld verdienen kann.

In einem Video-Interview spricht Toni Mehrländer aus Zeitz im Burgenlandkreis, ... »
Die Aufführung von "Tom Sawyer und Huckleberry Finn" des Theater Naumburg in der Aula der Salztorschule wurde in einem TV-Bericht vorgestellt. Die Produktion, die von Kindern des Theaterpädagogischen Projekts aufgeführt wurde, begeisterte das Publikum mit ihrer kreativen

Ein TV-Bericht berichtet über die erfolgreiche Aufführung von "Tom Sawyer und ... »
Wir sind keine Laborratten – Gedanken zur Impfung – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Wir sind keine Laborratten – Die Bürgerstimme ... »
Der 20. Landrats-Cup im Hallen-Fussball im Burgenlandkreis war ein voller Erfolg. Der SC Naumburg war einer der Teilnehmer und Stefan Rupp, 2. Vorsitzender des Vereins, gibt im Interview Auskunft über das Turnier und die Bedeutung von Hallen-Fussball für den Breitensport im Burgenlandkreis.

Der Burgenlandkreis veranstaltete den 20. Landrats-Cup im Hallen-Fussball. Der SC Naumburg nahm ... »
Filmvorführung im Kino Naumburg: Biene Majas wilde Schwestern sensibilisiert für das Insektensterben

NABU Merseburg Querfurt: Filmvorführung über das Bienensterben und die Folgen für ... »
Von Liebe und Herden: Reese und Ernst präsentieren die ungewöhnliche Vielweiberei des Schäfers von Markwerben in einer mitreißenden Heimatgeschichte.

Liebesreigen in Markwerben: Reese und Ernst enthüllen die Geschichte des ... »
Wir wollen keine gleichgeschalteten Zombies werden

Interview mit Elmar Schwenke, Peter Lemar (Autor, Journalist, ... »
Videointerview mit Juliane Lenssen über die Performance des Kohlezugs in Zeitz

Juliane Lenssen spricht in einem Videointerview über die Inszenierung des Kohlezugs in ... »
Weißenfels gedenkt dem Ersten Weltkrieg mit neuer Ausstellung Das Museum im Schloss Weißenfels eröffnet eine neue Ausstellung zum Thema "Heimat im Krieg 1914 1918". Der Museumsleiter Aiko Wulf gibt in einem Interview Einblicke in die Recherchearbeit und die Entstehung der Ausstellung.

"Heimat im Krieg 1914 1918" - Weißenfels erinnert an die Schrecken des Ersten ... »



Erfurt Video- und Medien-Produktion auch in anderen Sprachen
español ⋄ spanish ⋄ người tây ban nha
norsk ⋄ norwegian ⋄ norwegian
한국인 ⋄ korean ⋄ korealainen
nederlands ⋄ dutch ⋄ холандски
македонски ⋄ macedonian ⋄ macédonien
magyar ⋄ hungarian ⋄ húngaro
gaeilge ⋄ irish ⋄ iers
hrvatski ⋄ croatian ⋄ kroatisk
中国人 ⋄ chinese ⋄ ķīniešu
عربي ⋄ arabic ⋄ arabisch
lietuvių ⋄ lithuanian ⋄ Литва
עִברִית ⋄ hebrew ⋄ ヘブライ語
বাংলা ⋄ bengali ⋄ बंगाली
íslenskur ⋄ icelandic ⋄ আইসল্যান্ডিক
ქართული ⋄ georgian ⋄ gruzinų
português ⋄ portuguese ⋄ Πορτογαλικά
қазақ ⋄ kazakh ⋄ kazakh
bahasa indonesia ⋄ indonesian ⋄ indonéz
tiếng việt ⋄ vietnamese ⋄ vietnamesisk
română ⋄ romanian ⋄ romunščina
lëtzebuergesch ⋄ luxembourgish ⋄ lussemburgiż
Ελληνικά ⋄ greek ⋄ greco
shqiptare ⋄ albanian ⋄ albánský
italiano ⋄ italian ⋄ italiaans
suid afrikaans ⋄ south african ⋄ Өмнөд Африк
فارسی فارسی ⋄ persian farsia ⋄ persų persų
svenska ⋄ swedish ⋄ suedeze
čeština ⋄ czech ⋄ 체코 사람
slovenský ⋄ slovak ⋄ slóvaicis
eesti keel ⋄ estonian ⋄ estonia
беларускі ⋄ belarusian ⋄ Беларусь
日本 ⋄ japanese ⋄ japannese
basa jawa ⋄ javanese ⋄ jawajski
deutsch ⋄ german ⋄ német
bosanski ⋄ bosnian ⋄ 波斯尼亚语
bugarski ⋄ bulgarian ⋄ bulgarisch
polski ⋄ polish ⋄ تلميع
dansk ⋄ danish ⋄ danski
հայերեն ⋄ armenian ⋄ ormiański
suomalainen ⋄ finnish ⋄ finlandese
english ⋄ anglais ⋄ англійська
हिन्दी ⋄ hindi ⋄ 印地语
azərbaycan ⋄ azerbaijani ⋄ azerice
Русский ⋄ russian ⋄ רוּסִי
malti ⋄ maltese ⋄ malta keel
français ⋄ french ⋄ francuski
Српски ⋄ serbian ⋄ serbo
türk ⋄ turkish ⋄ турецкий
latviski ⋄ latvian ⋄ latvijski
українська ⋄ ukrainian ⋄ ուկրաինական
Монгол ⋄ mongolian ⋄ mongolesch
slovenščina ⋄ slovenian ⋄ словен


Reviżjoni ta’ din il-paġna minn Jimmy Jie - 2025.10.31 - 03:28:08