Erfurt Video- und Medien-Produktion

Erfurt Video- und Medien-Produktion Video-Theater-Aufzeichnung Videojournalist Theater-Video-Aufzeichnung


Startseite Unser Angebotsspektrum Preisanfrage Projektübersicht Kontakt

Aus unseren zahlreichen Ergebnissen aus über 20 Jahren Videoproduktion

4. Pecha-Kucha-Nacht im Zeitzer Rathaus, Videoaufzeichnung, Kloster Posa, Open...


Ihre Unterstützung ist gefragt! ... »


Die 4. Pecha-Kucha-Nacht in Zeitz fand im Zeitzer Rathaus statt und wurde u.a. von der Mitstreitern des Kloster Posa und Open Space Zeitz organisiert. Das Kurzreferat-Format Pecha Kucha hat seinen Ursprung in Japan. Utopie war das Thema am 16. August 2018. Trotz schwieriger Lichtbedingungen konnte die Videoaufzeichnung mit 5 Kameras erfolgreich durchgeführt werden.


Erfurt Video- und Medien-Produktion - der beste Weg zur Aufzeichnung von Veranstaltungen, Tagungen, Konzerten, Gesprächsrunden, Theateraufführungen ...
für die Veröffentlichung im Internet, TV, auf DVD, BluRay…



Hohe Ziele, aber nur ein kleines Budget – eine große Herausforderung?

Es ist selten möglich, beides zur selben Zeit zu haben. Erfurt Video- und Medien-Produktion ist die Ausnahme und widerlegt als einzige Videoproduktionsfirma diese Regel. Unsere Kameras sind der neuesten Generation vom selben Typ mit großen 1-Zoll-Bildsensoren, die eingesetzt werden. Trotz schwieriger Lichtbedingungen wird eine ausgezeichnete Bildqualität erreicht. Die Verwendung von programmierbaren Motorschwenkneigern erlaubt eine Fernsteuerung der Kameras und minimiert den Personalaufwand, was Kosten senkt.


In nachfolgenden Bereichen können wir für Sie unter anderen tätg werden

Videoaufzeichnung mit mehreren Kameras (Multikamera-Videoproduktion)

Als eines der wenigen Unternehmen, bietet Erfurt Video- und Medien-Produktion die Multi-Kamera-Video-Produktion. Wir setzen dabei Kameras vom selben Typ ein. Dadurch ist eine identische Bildqualität auch bei 4K/UHD gewährleistet. Das Videomaterial wird auf Hochleistungsrechnern geschnitten. Schon heute bietet Erfurt Video- und Medien-Produktion die Möglichkeit, Videos auch in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p auszuproduzieren.
Videoproduktion von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen und mehr

Die Aufzeichnung auf Video von Konzerten, Theateraufführungen, Lesungen etc. erfolgt selbstverständlich mit mehreren Kameras. Nur durch Multikamera-Videoproduktion ist es möglich, viele Bereiche der Veranstaltung gleichzeitig in Bild und Ton aufzuzeichnen. Wir nutzen Kameras, die ferngesteuert werden. Die Steuerung der Kameras hinsichtliche Zoom, Schärfe und Ausrichtung erfolgt von einem zentralen Punkt. 5 und mehr Kameras können so durch eine einzige Person bedient werden. Zusätzliche Kameramänner sind nicht notwendig.
TV- und Video-Reportagen für Rundfunk und Internet-Streaming

Auch in diesem Bereich kann aufgrund langjähriger Tätigkeit auf einen großen Erfahrungsschatz zurückgegriffen werden. Viele hundert TV-Beiträge und Reportagen wurden produziert und gesendet. Diese Tätigkeit führte an die unterschiedlichsten Orte für unterschiedlichste Themen. Darunter waren aktuelle Nachrichten und Informationen, Kulturveranstaltungen, Sportwettkämpfe, Fussball, Handball, gesellschaftliche Ereignisse und vieles mehr. Durch die vielen Erfahrungen sind wir in der Lage, für Sie in nahezu allen Themen tätig zu werden, um TV-Beiträge und Video-Reportagen produzieren.
Videoproduktion von Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw.

Auch bei der Videoproduktion von Gesprächsrunden, Interviews, Diskussionsveranstaltungen usw. ist der Einsatz von mehreren Kameras sinnvoll. Insofern der Fragensteller bei Interviews mit nur einer Person nicht im Bild zu sehen sein soll, wären zwei Kameras ausreichend. Wenn es sich um Interview- oder Gesprächssituationen handelt, an denen mehrere Personen teilnehmen, setzen wir selbstverständlich auf das bewährte Multikameraverfahren. Je nach dem ob es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt, können auch hier fernsteuerbare Kameras zum Einsatz kommen. Auf Motorschwenkneiger kann verzichtet werden, wenn es sich um Gesprächsrunden ohne Publikum handelt.
Video-Editing, Video-Anpassung, Audio-Editing

Veranstaltungen, Konzerte, Theateraufführungen, Gespräche usw. auf Video aufzuzeichnen, ist natürlich nur die halbe Miete. Der nächste Schritt nach der Videoaufzeichnung ist das Schneiden von Videos oder auch Video-Editing genannt. Beim Schneiden des Videomaterials werden ebenfalls Audiospuren bzw. Tonspuren gesichtet und angepasst. Zu einer vollständigen Videoproduktion gehört das Erstellen und Einbinden von Logos, Klappentexten und ggf. zusätzlichem Bild-, Text- und Videomaterial. Sie können auch bereits vorhandenes Bild-, Text-, Video- und Audiomatrerial übermitteln. Sollen z.B. die Audiotracks einer Konzertaufzeichnung gemastert werden, können wir dies tun oder Sie liefern dieses als Datei.
Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserie

Erfurt Video- und Medien-Produktion bietet die Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserien. Im Gegensatz zu anderen Speichermedien haben CDs, DVDs und Blu-ray-Discs unschlagbare Vorteile. USB-Sticks, Speicherkarten und Festplatten haben eine begrenzte Haltbarkeit. Der Vorteil von Blu-ray-Discs, DVDs und CDs ist, dass diese keinerlei elektronische Komponenten enthalten. Als Erinnerung, zum Verschenken oder auch den Verkauf sind Blu-ray-Discs, DVDs und CDs für Musik und Video daher die erste Wahl.

Aus den Ergebnissen von über 2 Jahrzehnten Videoproduktion
Ein TV-Bericht über die "Aktion Lesetüten" der Stadtbibliothek Weißenfels zeigt, wie die Lesetüten an Grundschülerinnen und Grundschüler der Grundschule Langendorf verteilt wurden. In einem Interview berichten Andrea Wiebigke von der Stadtbibliothek Weißenfels und Jana Sehm von der Seumebuchhandlung Weißenfels von der erfolgreichen Kooperation.

Ein TV-Bericht über die "Aktion Lesetüten" der Stadtbibliothek ... »
"Heimat im Krieg 1914 1918" - Neue Ausstellung im Museum im Schloss Weißenfels Das Museum im Schloss Weißenfels präsentiert eine neue Ausstellung über den Ersten Weltkrieg. Im Interview mit dem Museumsleiter Aiko Wulf erfährt man mehr über die Hintergründe und die Bedeutung der Schau.

Weißenfels erinnert an den Ersten Weltkrieg mit neuer Ausstellung Das Museum im Schloss ... »
Der Mediziner – Gedanken eines Bürgers – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Der Mediziner - Ein Einwohner aus dem ... »
"Partnerschaft über Grenzen hinweg: Die Rettung des Steintorturms in Zeitz - Ein Videointerview mit Mitgliedern des Partnerschaftsvereins Detmold-Zeitz"

"30 Jahre Partnerschaft Detmold-Zeitz: Eine Erfolgsgeschichte in Sachen Denkmalschutz - ... »
TV-Bericht über das Wachstum der Facebook-Community der Stadt Weißenfels, Interview mit Katharina Vokoun (Pressestelle Stadt Weißenfels)

TV-Bericht über die Vorteile von Facebook-Präsenz für die Stadt Weißenfels, ... »
Auf dem Altmarkt in Zeitz findet der 19. Kinderduathlon statt, bei dem die Teilnehmer laufen und Roller fahren. Die Verkehrswacht Zeitz und die SG Chemie Zeitz Abteilung Radball organisieren die Veranstaltung, die von Oberbürgermeister Christian Thieme und Carola Höfer unterstützt wird. Ein TV-Bericht wird die Highlights der Veranstaltung zeigen.

Laufen und Rollerfahren stehen im Mittelpunkt des 19. Zeitzer Kinderduathlons, der auf ... »
Gemeinsam stark gegen Drogen - Das Goethegymnasium Weißenfels im Kampf gegen Drogenmissbrauch - Ein TV-Bericht mit Interviews von Schülern, Lehrern, Silvio Klawonn und Hans-Jürgen Neufang über die Wichtigkeit von Zusammenhalt und Prävention.

Sport als Prävention - Wie das Goethegymnasium Weißenfels die Schüler vor ...»
Die Auffassung einer Kassiererin aus dem Burgenlandkreis

Der Brief einer Kassierein aus dem ... »
Die Vielfalt der Ansichten führt dazu, dass manche Personen gemieden werden.

Es gibt unterschiedliche Meinungen, und manche Menschen möchte man lieber ...»
Echte Fußballer sind nicht mehr nötig: Beim FIFA19-eSoccer-Turnier des SV Mertendorf zeigten die Gamer aus dem Burgenlandkreis, dass sie den Profis in nichts nachstehen.

Eine neue Ära des Sports: Der SV Mertendorf organisierte ein erfolgreiches ... »



Erfurt Video- und Medien-Produktion in anderen Ländern
latviski ⋄ latvian ⋄ letón
bosanski ⋄ bosnian ⋄ bosniac
malti ⋄ maltese ⋄ maltalı
bugarski ⋄ bulgarian ⋄ bulgaars
eesti keel ⋄ estonian ⋄ estónsky
italiano ⋄ italian ⋄ talijanski
türk ⋄ turkish ⋄ türkisch
slovenščina ⋄ slovenian ⋄ slovensk
français ⋄ french ⋄ französisch
日本 ⋄ japanese ⋄ japonca
հայերեն ⋄ armenian ⋄ armenac
slovenský ⋄ slovak ⋄ slóvaicis
nederlands ⋄ dutch ⋄ belanda
lëtzebuergesch ⋄ luxembourgish ⋄ luksemburg
Ελληνικά ⋄ greek ⋄ יווני
norsk ⋄ norwegian ⋄ 노르웨이 인
lietuvių ⋄ lithuanian ⋄ 立陶宛语
magyar ⋄ hungarian ⋄ hungaria
Српски ⋄ serbian ⋄ sârb
қазақ ⋄ kazakh ⋄ 哈萨克语
فارسی فارسی ⋄ persian farsia ⋄ persian farsia
română ⋄ romanian ⋄ румын
македонски ⋄ macedonian ⋄ makedonca
bahasa indonesia ⋄ indonesian ⋄ индонезиялық
basa jawa ⋄ javanese ⋄ jaavalainen
english ⋄ anglais ⋄ englisch
čeština ⋄ czech ⋄ češki
українська ⋄ ukrainian ⋄ ukrainesch
ქართული ⋄ georgian ⋄ грузијски
عربي ⋄ arabic ⋄ arabic
svenska ⋄ swedish ⋄ svéd
suomalainen ⋄ finnish ⋄ finsk
dansk ⋄ danish ⋄ датська
한국인 ⋄ korean ⋄ korejščina
Русский ⋄ russian ⋄ russisk
azərbaycan ⋄ azerbaijani ⋄ basa azerbaijan
suid afrikaans ⋄ south african ⋄ جنوب افريقيا
हिन्दी ⋄ hindi ⋄ hindi
español ⋄ spanish ⋄ İspanyol
gaeilge ⋄ irish ⋄ irish
中国人 ⋄ chinese ⋄ kinesisk
беларускі ⋄ belarusian ⋄ belarus
Монгол ⋄ mongolian ⋄ მონღოლური
polski ⋄ polish ⋄ lehçe
hrvatski ⋄ croatian ⋄ کروات
deutsch ⋄ german ⋄ tysk
português ⋄ portuguese ⋄ portugeze
עִברִית ⋄ hebrew ⋄ hebraico
íslenskur ⋄ icelandic ⋄ исланд
বাংলা ⋄ bengali ⋄ bengali
tiếng việt ⋄ vietnamese ⋄ vijetnamski
shqiptare ⋄ albanian ⋄ albanac


Lehekülge värskendas Mehmet Abdi - 2025.04.26 - 23:40:14