Erfurt Video- und Medien-Produktion

Erfurt Video- und Medien-Produktion Videoproduktion von TV-Reportagen Theater-Video-Aufzeichnung Video-Reportagen


Willkommen Unsere Leistungen Preise Projektübersicht Kontakt aufnehmen

Aus unseren Ergebnissen aus über 20 Jahren Videoproduktion

Die längste Drahtseilbahn der Welt in Zeitz: Ein technisches Meisterwerk und das 8....


Die Stadt Zeitz in Sachsen-Anhalt ist Heimat des 8. Weltwunders: Die längste Drahtseilbahn der Welt. In einem Videointerview spricht Ralph Dietrich über die Bedeutung der Drahtseilbahn für die Stadt und den Verein Historische Drahtseilbahn Zeitz e.V., der sich für die Wiederbelebung und Erhaltung der Seilbahn einsetzt. Die längste Drahtseilbahn der Welt hat eine faszinierende Geschichte und die Wiederbelebung des Projekts ist ein ambitioniertes Vorhaben. Die Seilbahn und der Verein sind ein besonderes Highlight für Zeitz und locken jedes Jahr zahlreiche Besucher an.


Erfurt Video- und Medien-Produktion - der beste Weg zur Aufzeichnung von Veranstaltungen, Tagungen, Konzerten, Gesprächsrunden, Theateraufführungen ...
… um diese im TV, Web, auf BluRay, DVD zu veröffentlichen.



Hohe Ansprüche aber nur kleines Budget?

Normalerweise ist es unmöglich, beides zu kombinieren. Erfurt Video- und Medien-Produktion ist die Ausnahme von der Regel. Unsere Kameras sind der neuesten Generation vom selben Typ mit großen 1-Zoll-Bildsensoren, die eingesetzt werden. Selbst bei ungünstigen Lichtverhältnissen wird eine optimale Bildqualität sichergestellt. Der Einsatz von programmierbaren Motorschwenkneigern führt zu einer Fernbedienbarkeit der Kameras, die den Personalaufwand reduziert und somit die Kosten senkt.


Aus unserem Leistungsspektrum

Synchrone Aufzeichnung mit mehreren Kameras (Multikamera-Videoproduktion)

Die Multikamera-Video-Produktion ist ein Schwerpunkt von Erfurt Video- und Medien-Produktion. Für solche Produktionen setzen wir Kameras vom selben Typ ein. Hinsichtlich der Bildqualität macht Erfurt Video- und Medien-Produktion keine Kompromisse. Die Aufzechnung erfolgt mindestens in 4K/UHD. Der Videoschnitt erfolgt mittels professioneller Software auf Hochleistungsrechnern. Schon heute bietet Erfurt Video- und Medien-Produktion die Möglichkeit, Videos auch in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p auszuproduzieren.
Videoproduktion von Konzerten, Theateraufführungen, Lesungen ...

Wir setzen bei der Videoaufzeichnung von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen etc. natürlich auf das Multi-Kamera-Verfahren. Durch die Multikamera-Videoaufzeichnung ist es realisierbar, die unterschiedlichen Bereiche der Performance aus verschiedenen Perspektiven aufzunehmen. Dabei kommen ferngesteuerte Kameras zum Einsatz. Die Steuerung der Kameras hinsichtliche Zoom, Schärfe und Ausrichtung erfolgt von einem zentralen Punkt. Es bedarf nur einer einzigen Person, um sämtliche Kameras zu steuern. Weitere Kameramänner werden nicht benötigt.
TV- und Video-Reportagen für Rundfunk, Streaming und Internet

Auch in diesem Bereich können wir Dank langjähriger Tätigkeit auf einen großen Erfahrungsschatz zurückgreifen. Mehrere hundert TV-Beiträge, Video-Beiträge und Reportagen wurden produziert und gesendet. Sowohl die Themen als auch die Orte waren sehr vielfälltig. Darunter waren aktuelle Nachrichten und Informationen, Kulturveranstaltungen, Sportwettkämpfe, Fussball, Handball, gesellschaftliche Ereignisse und vieles mehr. Unser Erfahrungsschatz ist so reichhaltig, dass wir für Sie zu allen möglichen Themen TV-Beiträge und Video-Reportagen produzieren können.
Videoproduktion von Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw.

Wir setzen auch bei der Aufzeichnung von Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw. mehrere Kameras ein. Zwei Kameras sind mitunter ausreichend, wenn bei Interviews mit nur einer Person der Fragensteller nicht im Bild gezeigt werden soll. Handelt es sich allerdings um Interview- oder Gesprächssituationen mit mehreren Personen, setzen wir natürlich auf das Multikameraverfahren. Fernsteuerbare Kameras würde zum Einsatz kommen, wenn es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt. Wenn Interviews, Gespräche oder Diskussionsrunden ohne Publikum aufgezeichnet werden, kann auf Motorschwenkneiger verzichtet werden.
Bearbeitung von Video- und Audio-Material

Die Videoaufzeichnung von Veranstaltungen, Konzerten, Interviews usw. ist selbstverständlich nur die halbe Miete. Der nächste Schritt nach der Videoaufzeichnung ist das Schneiden von Videos oder auch Video-Editing genannt. Ein wichtiger Teil beim Schneiden von Videomaterial ist das Anpassen und Mischen der Tonspuren bzw. Audiotracks. Soll zusätzliches Text- und Bildmaterial eingebunden werden ist dies kein Problem. Ebenfalls können Logos und Klappentexte gestaltet und eingebunden werden. Wünschen Sie, dass Videomaterial von Ihnen oder aus anderen Quellen integriert werden, können Sie dies gern übermitteln. Tonspuren von Konzertaufzeichnungen können ebenfalls neu gemischt und gemastert werden.
Kleinserien von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs

Sie benötigen CDs, DVDs oder Blu-ray-Discs in geringen Stückzahlen? Erfurt Video- und Medien-Produktion ist Ihr Partner. Im Gegensatz zu anderen Speichermedien haben CDs, DVDs und Blu-ray-Discs unschlagbare Vorteile. Festplatten, USB-Sticks aber auch Speicherkarten halten nicht ewig. Die häufige Ursache für Datenverluste bei Festplatten, USB-Sticks und Speicherkarten sind elektronische Komponenten. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs haben diese nicht. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs sind bestens geeignet, um Musik, Videos oder Dateien zu verkaufen, zu verschenken und zu archivieren.

Aus unseren Ergebnissen aus über 20 Jahren Videoproduktion
Guitar Girl von Abacay (Musikvideo)

Musik video des Projektes Abacay mit dem Titel Guitar ... »
Reportage über das 26. Heimatfest des SV Großgrimma mit Impressionen von den verschiedenen Aktivitäten, darunter das Pearlball-Turnier, Fußball, Sport und Spiele für die ganze Familie, sowie einem Interview mit Anke Färber, der 2. Vorsitzenden des SV Großgrimma.

Bericht über die Highlights des 26. Heimatfests des SV Großgrimma, darunter das ... »
Kreativer Kundenseminar im Globus: Kürbisschnitzen mit Arthur Felger: Ein TV-Bericht über einen Workshop zum Kürbisschnitzen im Globus-Einkaufszentrum in Theißen im Burgenlandkreis. Im Interview mit Arthur Felger erfahren wir mehr über die Kunst des Kürbisschnitzens und wie man es am besten macht.

Kreativer Workshop im Globus: Kürbisschnitzen mit Dozent Arthur Felger: Ein TV-Bericht ... »
Der Kaminbauer – Die Auffassung eines Einwohners im Burgenlandkreis

Der Kaminbauer – Die Bürgerstimme ... »
Kein Verantwortlicher wird Verantwortung übernehmen

Die Bürgerstimme Burgenlandkreis – Kein Verantwortlicher wird Verantwortung ... »
Weißenfelser Handballverein 91 (WHV 91) schlägt SV 07 Apollensdorf im Burgenlandkreis: Interview mit Björn Weniger, dem Trainer des Siegerteams.

WHV 91 gewinnt Handballspiel gegen SV 07 Apollensdorf im Burgenlandkreis: Interview mit ... »
Historisches Event in Lützen: Interview mit Dr. Inger Schuberth, einer Historikerin von der Schwedischen Lützen-Stiftung, zur Eröffnung der Ausstellung "Lützen 1632 - große Geschichte in großen Bildern" im Saal des "Roter Löwe".

Eröffnung der Ausstellung "Lützen 1632 - große Geschichte in ... »
Spannender Handballabend in der Oberliga: TV-Bericht zum HC Burgenland gegen den HSV Apolda 90 Ein Bericht über das spannende Handballspiel in der Oberliga des HC Burgenland gegen den HSV Apolda 90. Ein Interview mit Steffen Baumgart, dem Cheftrainer des HC Burgenland, gibt Einblicke in das Spiel.

Handball-Highlight in der Oberliga: TV-Bericht zum Spiel HC Burgenland gegen HSV Apolda ... »



Erfurt Video- und Medien-Produktion auch in anderen Sprachen
فارسی فارسی | persian farsia | სპარსული სპარსეთი
português | portuguese | portugiż
हिन्दी | hindi | hinduski
español | spanish | Шпански
bosanski | bosnian | বসনিয়ান
tiếng việt | vietnamese | vietnamski
română | romanian | rumen
беларускі | belarusian | bielorusso
basa jawa | javanese | javaneză
shqiptare | albanian | albanac
latviski | latvian | letonca
bugarski | bulgarian | bulgaru
íslenskur | icelandic | islandese
عربي | arabic | arabisch
Монгол | mongolian | mongoliska
polski | polish | polština
中国人 | chinese | kinesisk
gaeilge | irish | ирландский
italiano | italian | italština
english | anglais | anglais
Ελληνικά | greek | người hy lạp
français | french | francuski
azərbaycan | azerbaijani | azerbajdžanský
עִברִית | hebrew | eabhrais
українська | ukrainian | უკრაინული
lëtzebuergesch | luxembourgish | luxemburgiska
türk | turkish | türgi keel
malti | maltese | maltees
slovenščina | slovenian | sloveno
հայերեն | armenian | ermeni
dansk | danish | danų
magyar | hungarian | הוּנגָרִי
čeština | czech | 체코 사람
slovenský | slovak | slovakian
nederlands | dutch | hollandsk
suid afrikaans | south african | Өмнөд Африк
deutsch | german | ドイツ人
suomalainen | finnish | soome keel
bahasa indonesia | indonesian | indinéisis
hrvatski | croatian | क्रोएशियाई
Српски | serbian | serb
日本 | japanese | japán
norsk | norwegian | norvēģu
বাংলা | bengali | bengaliska
lietuvių | lithuanian | lituanian
한국인 | korean | קוריאנית
ქართული | georgian | Ġorġjan
македонски | macedonian | مقدونی
eesti keel | estonian | estonski
svenska | swedish | Švedijos
қазақ | kazakh | kazakh
Русский | russian | রাশিয়ান


Ревизия на страницата, извършена от Paola Pak - 2025.09.15 - 13:00:20