Erfurt Video- und Medien-Produktion

Erfurt Video- und Medien-Produktion Produktion von Video-Interviews Video-Interview Produktion Imagefilmproduzent


Startseite Unsere Leistungen Kostenübersicht bisherige Projekte Ansprechpartner

Ergebnisse aus über 20 Jahren

Ein TV-Bericht über die erfolgreiche "Aktion Lesetüten" der...


Stadtbibliothek, Aktion, Langendorf, Grundschule, Interview, Jana Sehm (Seumebuchhandlung Weissenfels), Andrea Wiebigke (Stadtbibliothek Weissenfels), Burgenlandkreis , Lesetüten, Weißenfels, Grundschüler erhalten Lesetüten


Erfurt Video- und Medien-Produktion - professionelle Aufzeichnung von Veranstaltungen, Tagungen, Konzerten, Gesprächsrunden, Theateraufführungen zum besten Preis in Top-Qualität …
… um diese im Fernsehen, Internet, auf DVD, BluRay etc. zu veröffentlichen.



Herausragende Qualität, trotz begrenzter finanzieller Ressourcen?

Normalerweise können Sie sich nicht für beide Optionen entscheiden. Erfurt Video- und Medien-Produktion ist die Ausnahme und widerlegt als einzige Videoproduktionsfirma diese Regel. Wir setzen Kameras vom selben Typ der neuesten Generation mit großen 1-Zoll-Bildsensoren ein. Schwierige Lichtbedingungen sind kein Hindernis für eine erstklassige Bildqualität. Durch den Einsatz von programmierbaren Motorschwenkneigern können Kameras ferngesteuert werden, was die Kosten senkt, indem der Personalaufwand minimiert wird.


Dies beinhaltet unter anderen unser Leistungsangebot

Multikamera-Videoproduktion (parallele Aufzeichnung mit mehreren Kameras)

Wenn es um Multikamera-Aufzeichnungen und Videoproduktion geht, ist Erfurt Video- und Medien-Produktion ihr Partner. Zum Einsatz kommen dabei professionelle Kameras vom selben Typ. Dadurch ist eine identische Bildqualität auch bei 4K/UHD gewährleistet. Der Videoschnitt erfolgt mittels professioneller Software auf Hochleistungsrechnern. Erfurt Video- und Medien-Produktion bietet die Möglichkeit, Videos ebenfalls in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p auszuproduzieren.
Videoproduktion von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen und mehr

Die Aufzeichnung auf Video von Konzerten, Theateraufführungen, Lesungen etc. erfolgt selbstverständlich mit mehreren Kameras. Die Multikamera-Aufzeichnung ermöglicht es, die vielen Bereiche der Veranstaltung aus unterschiedlichen Perspektiven im Bild festzuhalten. Dabei kommen ferngesteuerte Kameras zum Einsatz. Die Steuerung der Kameras hinsichtliche Zoom, Schärfe und Ausrichtung erfolgt von einem zentralen Punkt. Es lassen sich auf diese Weise 5 und mehr Kameras durch eine einzige Person bedienen. Dies spart Personalkosten für Sie.
TV- und Video-Reportagen für Rundfunk und Internet-Streaming

Durch die Tätigkeit als Videojournalist über viele Jahre, konnten in diesem Bereich entsprechende Erfahrungen gesammelt werden. So entstanden mehrere hundert TV-Beiträge und Video-Reportagen. Diese Tätigkeit führte an die unterschiedlichsten Orte für unterschiedlichste Themen. Darunter waren aktuelle Nachrichten und Informationen, Kultur- und Sportveranstaltungen, Wettkämpfe, gesellschaftliche Ereignisse und vieles mehr. Unser Erfahrungsschatz macht es möglich, für Sie in allen erdenklichen Themenbereichen zu recherchieren, um TV-Beiträge und Video-Reportagen zu produzieren.
Videoproduktion von Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw.

Wir setzen auch bei der Aufzeichnung von Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw. mehrere Kameras ein. Bei einfachen Interviews mit nur einer Person können 2 Kameras ausreichend sein, wenn der Fragensteller nicht im Bild gezeigt werden soll. Handelt es sich allerdings um Interview- oder Gesprächssituationen mit mehreren Personen, setzen wir natürlich auf das Multikameraverfahren. In wie weit fernsteuerbare Kameras verwendet werden müssen, ist davon abhängig, ob es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt. Sollen Gesprächsrunden ohne Publikum auf Video aufgezeichnet werden, kann ggf. auf Motorschwenkneiger verzichtet werden. Dies reduziert den technischen Aufwand.
Bearbeitung von Video- und Audio-Material

Allein mit der Aufzeichnung von Konzerten, Veranstaltungen, Interviews und Gesprächsrunden usw. ist es natürlich nicht getan. Der nächste Schritt nach der Videoaufzeichnung ist das Schneiden von Videos oder auch Video-Editing genannt. Während des Videoschnitts werden gleichzeitig auch die Tonspuren bzw. Audiospuren gesichtet, angepasst und gemischt. Zu einer vollständigen Videoproduktion gehört das Erstellen und Einbinden von Logos, Klappentexten und ggf. zusätzlichem Bild-, Text- und Videomaterial. Sie können auch bereits vorhandenes Bild-, Text-, Video- und Audiomatrerial übermitteln. Sollen z.B. die Audiotracks einer Konzertaufzeichnung gemastert werden, können wir dies tun oder Sie liefern dieses als Datei.
Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in geringen Stückzahlen

Wir können Ihnen die Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserien anbieten. CDs, DVDs und Blu-ray-Discs bieten nicht nur in Bezug auf die Archivierung unschlagbare Vorteile. Speicherkarten, Festplatten und USB-Sticks sind nicht für die Ewigkeit konzipert. Der Vorteil von Blu-ray-Discs, DVDs und CDs ist, dass diese keinerlei elektronische Komponenten enthalten. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs sind bestens geeignet, um Musik, Videos oder Dateien zu verkaufen, zu verschenken und zu archivieren.

Aus unseren zahlreichen Ergebnissen aus über 20 Jahren Videoproduktion
Naumburgs Weihnachtsmarkt: Die Eislaufbahn als Highlight des Burgenlandkreises. Interview mit Sylvia Kühl, der City-Managerin des Naumburger Innenstadt e.V.

TV-Bericht: Naumburgs Eislaufbahn auf dem Weihnachtsmarkt begeistert Jung und Alt im ... »
UHC Sparkasse Weißenfels holt den Meistertitel in der Floorball Damen-Bundesliga: Nach dem Finale gegen MFBC Grimma

Trainer Ralf Kühne nach dem Finale: MFBC Grimma trotz Niederlage stolz auf Leistung ... »
TV-Bericht: Der Naumburger Dom im Burgenlandkreis wird UNESCO Weltkulturerbe - Reiner Haseloff und Götz Ulrich bei der Übergabe der Urkunde.

Burgenlandkreis stolz auf UNESCO Weltkulturerbe: Reiner Haseloff und Götz Ulrich bei ... »
TV-Bericht über die Bemühungen zur Rettung der Kirche in Göthewitz mit einer Zusammenfassung der aktuellen Situation und einer Analyse der Herausforderungen. Interview mit Frank Leder, Mitglied des Gemeindekirchenrates Hohenmölsener Land.

Eine Gruppe von Freiwilligen setzt sich für die Erhaltung der Kirche in Göthewitz ... »
Abacay - Musikvideo: Make a compromise and you'll survive

Musik video des Projektes Abacay mit dem Titel Make a compromise and you'll ... »
Applaus für Maskenträger – Die Auffassung eines Einwohners im Burgenlandkreis

Applaus für Maskenträger – Die Meinung eines Bürgers aus dem ... »
Interview mit Sabine Matzner: Wie die Stadtbibliothek Naumburg Erwachsene zum Vorlesen begeistert.

Vorlesetag für Erwachsene: Stadtbibliothek Naumburg lädt zum gemeinsamen Lesen und ... »
Der Mediziner - Ein Brief eines Bürgers aus dem Burgenlandkreis

Der Mediziner – Der Brief eines Einwohners – Die Bürgerstimme ... »
Staatsfinanzierung auf Eis: Unternehmer Steffen im Gespräch über seinen unkonventionellen Ansatz, keine Steuern mehr zu zahlen.

Die Steuerrevolte: Unternehmer Steffen kürzt Umsätze, um gegen Steuerpolitik zu ...»
Der SC Naumburg war einer der Teilnehmer des 20. Landrats-Cups im Hallen-Fussball im Burgenlandkreis. Stefan Rupp, 2. Vorsitzender des Vereins, gibt im Interview Einblicke in die Vorbereitungen auf das Turnier und die Entwicklung von Hallen-Fussball im Burgenlandkreis.

Die besten Hallen-Fussballmannschaften des Burgenlandkreises trafen sich zum 20. Landrats-Cup. Der ... »
Die Rudelsburg in Bad Kösen: Eine Zeitreise durch die Geschichte der Burg

Ein Ausflug in die Geschichte: Eine Führung durch die Rudelsburg mit Thiemo von ... »
"Die Straße der Romanik in Sachsen-Anhalt: TV-Bericht über die Klosterkirche St. Maria und Johannes der Täufer in Schulpforte mit Interviews von Maik Reichel und Stephanie Exner"

"Kultur und Kunst in Schulpforte: Restauratorin Stephanie Exner und Rector Portensis Thomas ... »



Erfurt Video- und Medien-Produktion in anderen Sprachen
nederlands ▸ dutch ▸ holandês
українська ▸ ukrainian ▸ ukrajinski
lëtzebuergesch ▸ luxembourgish ▸ lussemburgiż
basa jawa ▸ javanese ▸ ճավայերեն
বাংলা ▸ bengali ▸ benqal dili
беларускі ▸ belarusian ▸ białoruski
suid afrikaans ▸ south african ▸ Νοτιοαφρικανός
čeština ▸ czech ▸ tiếng séc
français ▸ french ▸ 프랑스 국민
Русский ▸ russian ▸ russisch
عربي ▸ arabic ▸ araibis
română ▸ romanian ▸ румунська
Монгол ▸ mongolian ▸ mongolski
türk ▸ turkish ▸ turk
slovenščina ▸ slovenian ▸ սլովեներեն
gaeilge ▸ irish ▸ ирланд
日本 ▸ japanese ▸ język japoński
bahasa indonesia ▸ indonesian ▸ indonezisht
հայերեն ▸ armenian ▸ вірменський
ქართული ▸ georgian ▸ gruzijski
eesti keel ▸ estonian ▸ эстонский
deutsch ▸ german ▸ Герман
한국인 ▸ korean ▸ koreai
bugarski ▸ bulgarian ▸ bułgarski
slovenský ▸ slovak ▸ Σλοβάκος
हिन्दी ▸ hindi ▸ hindi
español ▸ spanish ▸ スペイン語
polski ▸ polish ▸ поляк
svenska ▸ swedish ▸ sualainnis
italiano ▸ italian ▸ Իտալական
hrvatski ▸ croatian ▸ croate
Ελληνικά ▸ greek ▸ greacă
magyar ▸ hungarian ▸ ungherese
malti ▸ maltese ▸ малтешки
azərbaycan ▸ azerbaijani ▸ ադրբեջաներեն
македонски ▸ macedonian ▸ مقدونی
қазақ ▸ kazakh ▸ kazakiska
עִברִית ▸ hebrew ▸ eabhrais
english ▸ anglais ▸ engelsk
latviski ▸ latvian ▸ لاتفيا
shqiptare ▸ albanian ▸ albānis
bosanski ▸ bosnian ▸ বসনিয়ান
tiếng việt ▸ vietnamese ▸ vietnamese
português ▸ portuguese ▸ португалски
فارسی فارسی ▸ persian farsia ▸ Персідская фарсія
íslenskur ▸ icelandic ▸ আইসল্যান্ডিক
中国人 ▸ chinese ▸ người trung quốc
norsk ▸ norwegian ▸ noruego
suomalainen ▸ finnish ▸ finlandais
dansk ▸ danish ▸ danska
Српски ▸ serbian ▸ serbo
lietuvių ▸ lithuanian ▸ Литва


Revision af siden udført af Yuliya Öztürk - 2025.07.03 - 14:58:27