Erfurt Video- und Medien-Produktion

Erfurt Video- und Medien-Produktion Corporate-Video-Produzent Produktion von Video-Interviews Video-Interview Produktion


Willkommen Leistungen Preise Aus unseren Referenzen Kontakt

Aus unseren Ergebnissen, die in über 20 Jahren Videoproduktion geschaffen wurden.

Thomas Böhm im Interview: Foto-Shooting für den neuen Saale-Unstrut-Koffer 2018/2019 in...


Thomas Böhm, Interview, Amt für Wirtschaft, Burgenlandkreis, Saale-Unstrut-Koffer 2018/2019, TV-Beitrag , Foto-Shooting, Agrarmarketinggesellschaft Sachsen-Anhalt


Erfurt Video- und Medien-Produktion - die kostengünstigste und dennoch professionelle Art Veranstaltungen, Tagungen, Konzerte, Gesprächsrunden, Theateraufführungen aufzeichnen zu lassen ...
für die Veröffentlichung im Internet, TV, auf BluRay, DVD



Trotz geringem Budget ein hohes Qualitätsniveau anstreben?

Üblicherweise schließt sich das eine vom anderen aus. Erfurt Video- und Medien-Produktion ist die Ausnahme von der Regel. Die Kameras, die wir verwenden, sind moderne Modelle der neuesten Generation vom selben Typ mit großen 1-Zoll-Bildsensoren. Auch unter schwierigen Lichtbedingungen wird eine hervorragende Bildqualität erreicht. Durch den Einsatz programmierbarer Motorschwenkneiger können Kameras ferngesteuert werden, wodurch der Personalaufwand minimiert und Kosten gesenkt werden.


Unser Leistungsspektrum

Multikamera-Videoproduktion (parallele Aufzeichnung mit mehreren Kameras)

Erfurt Video- und Medien-Produktion bietet Ihnen die Multi-Kamera-Video-Aufzeichnung und Produktion. Eingesetzt werden mehrere Kameras vom selben Typ. Hinsichtlich der Bildqualität macht Erfurt Video- und Medien-Produktion keine Kompromisse. Die Aufzechnung erfolgt mindestens in 4K/UHD. Das Videomaterial wird auf Hochleistungsrechnern geschnitten. Als eine der wenigen Video-Prouzenten kann Erfurt Video- und Medien-Produktion Videos in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p produzieren.
Videoaufzeichnung von Konzerten, Theateraufführungen und Lesungen ...

Für die Videoaufzeichnung von Konzerten, Theateraufführungen, Lesungen etc. setzen wir konsequent auf das Multi-Kamera-Verfahren. Sollen die vielen unterschiedlichen Bereiche der Bühnenpräsentation aus verschiedenen Perspektiven auf Video aufgezeichnet werden, können wir dies im Multikameraverfahren realisieren. Zum Einsatz kommen ferngesteuerte Kameras. Von einem zentralen Punkt hat dadurch ein Kameramann alles im Blick und kann die Kameras abwechslungsreich ausrichten. Dies senkt den Personalaufwand und die Kosten, da eine einzige Person mehrere Kameras steuern kann.
TV- und Video-Reportagen für Rundfunk, Streaming und Internet

Aus vielen Jahren Tätigkeit als Videojournalist wuchs ein großer Erfahrungsschatz. Mehrere hundert TV-Beiträge, Video-Beiträge und Reportagen wurden produziert und gesendet. Die Themen waren so vielfälltig wie die Orte, über die Berichtet wurde. Darunter waren aktuelle Nachrichten und Informationen, Kulturveranstaltungen, Sportwettkämpfe, Fussball, Handball, gesellschaftliche Ereignisse und vieles mehr. Wir sind in der Lage, für Sie in allen erdenklichen Bereichen zu recherchieren und Video-Beiträge und TV-Reportagen zu produzieren.
Videoproduktion von Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw.

Wir setzen auch bei der Aufzeichnung von Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw. mehrere Kameras ein. Soll bei Interviews mit nur einer Person der Fragensteller nicht im Bild gezeigt werden, reichen zwei Kameras mitunter vollkommen aus. Handelt es sich allerdings um Interview- oder Gesprächssituationen mit mehreren Personen, setzen wir natürlich auf das Multikameraverfahren. In wie weit fernsteuerbare Kameras verwendet werden müssen, ist davon abhängig, ob es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt. Der Zeitaufwand kann reduziert werden, insofern es sich bei der Videoaufzeichnung um Gespräche und Interviews ohne Publikum handelt.
Bearbeitung von Video- und Audio-Material

Mit der Aufzeichnung von Veranstaltungen, Konzerten, Interviews und Gesprächsrunden ist es natürlich nicht getan. Der zweite und mindestens genauso wichtige Teil einer Videoproduktion ist der Videoschnitt. Ein wichtiger Teil beim Schneiden von Videomaterial ist das Anpassen und Mischen der Tonspuren bzw. Audiotracks. Soll zusätzliches Text- und Bildmaterial eingebunden werden ist dies kein Problem. Ebenfalls können Logos und Klappentexte gestaltet und eingebunden werden. Sie können auch bereits vorhandenes Bild-, Text-, Video- und Audiomatrerial übermitteln. Sollen z.B. die Audiotracks einer Konzertaufzeichnung gemastert werden, können wir dies tun oder Sie liefern dieses als Datei.
CD, DVD, Blu-ray-Disc - Kleinserien-Herstellung

Erfurt Video- und Medien-Produktion bietet die Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserien. In Bezug auf eine Archivierung bieten CDs, DVDs und Blu-ray-Discs einige Vorteile. Die Haltbarkeit von USB-Stick, Speicherkarten und Festplatten ist begrenzt. Der Vorteil von Blu-ray-Discs, DVDs und CDs ist, dass diese keinerlei elektronische Komponenten enthalten. Um Musik und Videos verkaufen zu können, zu verschenken oder zu archivieren, bieten sich Blu-ray-Discs, DVDs und CDs bestens an.

Ergebnisse aus unserem Schaffen
Weißenfels' versteckte Schätze: Reese & Ërnst lüften die Mysterien der Pfennigbrücke

Hinter den Kulissen des Brückenbaus: Ërnst teilt Insiderinformationen mit Reese in ... »
Landrat Götz Ulrich und Zeitzeuge Hans-Peter Müller sprechen im Interview über die Bedeutung der neuen Brücke in Großjena an der Unstrut und den feierlichen Akt der Freigabe nach Hochwasserschäden.

Landrat Götz Ulrich und Zeitzeuge Hans-Peter Müller berichten in einem Interview von ... »
Große Namen auf dem 17. Neujahrsempfang des Burgenlandkreis: Siegmar Gabriel und Sieghard Burggraf wurden von Landrat Götz Ulrich und Mario Kerner (Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Burgenlandkreis) begrüßt und ausgezeichnet.

TV-Bericht über den 17. Neujahrsempfang des Landrat des Burgenlandkreis Götz Ulrich mit ...»
TV-Bericht über eine Mittelalter-Wanderung in Würchwitz zum Thema "Hexerei und Aberglaube". Volker Thurm, Ortschronist in Kayna, informiert über die Geschichte von Hexen, Wahrsagung und Aberglauben. Die Interessengemeinschaft Blumenmühle Blumenau / Würchwitz aus dem Burgenlandkreis ist ein wichtiger Partner für die Veranstaltung.

TV-Beitrag über eine Mittelalter-Wanderung in Würchwitz, die sich auf "Hexerei und ... »
TV-Bericht über den Blüchermarsch in Zeitz: Eindrücke von der Strecke und Teilnehmern, Training und Vorbereitungen der Reservisten der Bundeswehr und Interview mit dem Vorsitzenden der Landesgruppe Reservistenverband Sachsen-Anhalt, Hans Thiele.

Hinter den Kulissen des Blüchermarschs in Zeitz: Einblicke in das Training und die ... »
Zwischen Empörung und Trauer: Der traurige Fakt eines Corona-Impftodes!

Vom Schmerz zur Wut: Der tatsächliche Bericht eines ... »
Staatsfinanzierung auf Eis: Unternehmer Steffen im Gespräch über seinen unkonventionellen Ansatz, keine Steuern mehr zu zahlen.

Steuern zahlen war gestern: Ein Unternehmer geht neue Wege, um seinen Unmut über die ... »
Europäische Politik hautnah erleben: TV-Bericht zu Europagesprächen im Kulturhaus Weißenfels Ein Bericht über die Möglichkeit, europäische Politik hautnah zu erleben bei den Europagesprächen im Kulturhaus Weißenfels. Interviews mit Dr. Michael Schneider, Richard Kühnel und Robby Risch geben Einblicke in die europäischen Entwicklungen.

Europäische Perspektiven im Kulturhaus Weißenfels: TV-Bericht zu ... »
Ein Herz für Menschen e.V.

Interview und Gespräch mit Andreas ... »
Interview mit Ekkart Günther: Wie die Stadtwerke Weißenfels die Elektromobilität vorantreiben: Ein Gespräch mit dem Geschäftsführer der Stadtwerke Weißenfels über das Engagement des Unternehmens für die Elektromobilität und die Bedeutung der neuen Ladestation.

Nachhaltig unterwegs: Wie die neue Elektrotankstelle am VW-Audi-Autohaus Kittel zum Klimaschutz ... »



Erfurt Video- und Medien-Produktion in Ihrer Sprache
فارسی فارسی / persian farsia / ফারসি ফারসি
lëtzebuergesch / luxembourgish / Люксембургскі
日本 / japanese / јапански
magyar / hungarian / ungāru
Ελληνικά / greek / грчки
Српски / serbian / 세르비아 사람
gaeilge / irish / irlandez
עִברִית / hebrew / hebraisk
हिन्दी / hindi / hindi
english / anglais / anglų
қазақ / kazakh / ղազախ
čeština / czech / tschechisch
slovenský / slovak / 斯洛伐克语
Русский / russian / rosyjski
বাংলা / bengali / bengaleză
slovenščina / slovenian / սլովեներեն
latviski / latvian / летонски
suomalainen / finnish / фінская
basa jawa / javanese / იავური
беларускі / belarusian / hviterussisk
polski / polish / polirati
malti / maltese / малтешки
suid afrikaans / south african / južnoafrikanac
nederlands / dutch / הוֹלַנדִי
عربي / arabic / arabies
Монгол / mongolian / المنغولية
íslenskur / icelandic / islandsk
italiano / italian / 意大利语
norsk / norwegian / basa norwegia
português / portuguese / portugalski
bahasa indonesia / indonesian / 印度尼西亚
українська / ukrainian / ウクライナ語
español / spanish / spanska
eesti keel / estonian / estoneze
bosanski / bosnian / bosnio
tiếng việt / vietnamese / в'етнамская
한국인 / korean / корей
azərbaycan / azerbaijani / aserbaidschanisch
deutsch / german / jerman
македонски / macedonian / მაკედონელი
français / french / fransız dili
română / romanian / rumunjski
հայերեն / armenian / আর্মেনিয়ান
ქართული / georgian / gruzínsky
hrvatski / croatian / kroate
bugarski / bulgarian / болгар
türk / turkish / turks
中国人 / chinese / cinese
svenska / swedish / suedeze
dansk / danish / dänisch
lietuvių / lithuanian / lithuania
shqiptare / albanian / албанский


Šį puslapį atnaujino Pa Mohsen - 2025.09.15 - 09:20:15