Erfurt Video- und Medien-Produktion

Erfurt Video- und Medien-Produktion Kreativ-Regisseur Theater-Video-Produktion Eventvideograf


Willkommen Angebotsspektrum Preise Umgesetzte Projekte Ansprechpartner

Ergebnisse aus über 20 Jahren

Hohenmölsen im Wandel: Interview mit Bürgermeister Haugk und Prof. Dr....


Fachtagung, Strukturwandel, Braunkohle-Ausstieg, Herrmannschacht, Tag der Stiftungen, TV-Bericht, Interview, Zeitz, Andy Haugk (Bürgermeister der Stadt Hohenmölsen) und Prof. Dr. habil. Andreas Berkner (Regionaler Planungsverband Leipzig Westsachsen)


Erfurt Video- und Medien-Produktion - der beste Weg zur Aufzeichnung von Konzerten, Theateraufführungen, Veranstaltungen, Gesprächsrunden ...
… um diese im Fernsehen, Internet, auf DVD, BluRay etc. zu veröffentlichen.



Geringe finanzielle Mittel, aber große Ziele?

Es ist selten möglich, beides zur selben Zeit zu haben. Erfurt Video- und Medien-Produktion ist die Ausnahme und widerlegt als einzige Videoproduktionsfirma diese Regel. Kameras vom selben Typ der neuesten Generation mit großen 1-Zoll-Bildsensoren werden von uns eingesetzt. Auch unter schwierigen Lichtverhältnissen wird eine optimale Bildqualität gewährleistet. Programmierbare Motorschwenkneiger ermöglichen eine Fernsteuerung der Kameras und tragen somit zur Kostensenkung bei, indem sie den Personalaufwand minimieren.


Diese nachfolgenden Leistungen bieten wir unter anderen an

Parallele Videoaufzeichnung mit mehreren Kameras (Multikamera-Videoproduktion)

Erfurt Video- und Medien-Produktion bietet Ihnen die Multi-Kamera-Video-Aufzeichnung und Produktion. Wir setzen dabei auf hochwertige Kameras vom selben Typ. Kameras vom gleichen Typ sorgen für eine identische Bildqualität jeder Bild- bzw. Kameraeinstellung. Der Videoschnitt erfolgt mittels professioneller Software auf Hochleistungsrechnern. Als eine der wenigen Video-Prouzenten kann Erfurt Video- und Medien-Produktion Videos in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p produzieren.
Videoaufzeichnung von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen ...

Bei der Videoaufzeichnung von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen etc. werden selbstverständlich mehrere Kameras eingesetzt. Die Multikamera-Aufzeichnung ermöglicht es, die vielen Bereiche der Veranstaltung aus unterschiedlichen Perspektiven im Bild festzuhalten. Wir setzen dabei auf moderne Kameras, die ferngesteuert werden. Die abwechslungsreiche Steuerung der Kameras erfolgt von nur einem zentralen Punkt. Es lassen sich auf diese Weise 5 und mehr Kameras durch eine einzige Person bedienen. Dies spart Personalkosten für Sie.
TV- und Video-Reportagen für Rundfunk, Streaming und Internet

Aus vielen Jahren Tätigkeit als Videojournalist wuchs ein großer Erfahrungsschatz. Über die Jahre entstanden viele hundert Video-Reportagen und TV-Beiträge. Die Themen waren so vielfälltig wie die Orte, über die Berichtet wurde. Darunter waren aktuelle Informationen und Nachrichten, gesellschaftliche Ereignisse, Kulturveranstaltungen, Sportwettkämpfe, Fussball, Handball und vieles mehr. Wir sind in der Lage, für Sie in allen erdenklichen Bereichen zu recherchieren und Video-Beiträge und TV-Reportagen zu produzieren.
Videoproduktion von Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen, Interviews usw.

Wir setzen auch bei der Aufzeichnung von Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw. mehrere Kameras ein. Zwei Kameras sind mitunter ausreichend, wenn bei Interviews mit nur einer Person der Fragensteller nicht im Bild gezeigt werden soll. Es bedarf in jedem Fall mehr als zwei Kameras, wenn es sich um die Videoaufzeichnung von Interviews und Gesprächssituationen mit mehreren Personen handelt. In wie weit es notwendig ist, die Kameras fernsteuern zu können, ist davon abhängig, ob es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt. Der technisches Aufwand reduziert sich, wenn es sich bei der Videoaufzeichnung um Gesprächsrunden ohne Publikum handelt.
Bearbeitung von Video- und Audio-Material

Die Videoaufzeichnung von Veranstaltungen, Konzerten, Interviews usw. ist selbstverständlich nur die halbe Miete. Nach der Videoaufzeichnung ist der Videoschnitt der logisch folgende Schritt einer Videoproduktion. Beim Schneiden des Videomaterials werden ebenfalls Audiospuren bzw. Tonspuren gesichtet und angepasst. Das Einbinden von zusätzlichem Text- und Bildmaterial sowie das Einbinden von Logos und Klappentexten erfolgt ebenfalls während des Videoschnitt. Videomaterial aus ihren oder fremden Quellen kann unkompliziert eingebunden werden. Es ist auch möglich, die Tonspuren von Konzertaufzeichnungen zu bearbeiten, zu mischen und zu mastern.
CD, DVD, Blu-ray-Disc - Kleinserien-Herstellung

Sie benötigen CDs, DVDs oder Blu-ray-Discs in geringen Stückzahlen? Erfurt Video- und Medien-Produktion ist Ihr Partner. Wenn es um die Archivierung von Audio-, Video- und Daten geht, bieten CDs, DVDs und Blu-ray-Discs klare Vorteile. Die Sicherheit der Daten auf USB-Stick, Speicherkarten und Festplatten ist nicht für die Ewigkeit gewährleistet. Der Vorteil von Blu-ray-Discs, DVDs und CDs ist, dass diese keinerlei elektronische Komponenten enthalten. Um Musik und Videos verkaufen zu können, zu verschenken oder zu archivieren, bieten sich Blu-ray-Discs, DVDs und CDs bestens an.

Aus den Resultaten in über 2 Jahrzehnten Videoproduktion
Das Handballspiel zwischen dem WHV 91 und dem SV Friesen Frankleben 1887 in der Verbandsliga Süd ist ein wichtiges Spiel für beide Teams. Nach dem Spiel gibt Steffen Dathe vom WHV 91 in einem Interview Einblicke in die Taktik und die Leistung seines Teams.

Der WHV 91 kämpft in der Verbandsliga Süd gegen den SV Friesen Frankleben 1887 um den ... »
Theater Naumburg: Kraftvolles Theater. In diesem kurzen TV-Bericht wird das Theater Naumburg als ein Ort des kraftvollen Theaters präsentiert.

Theater Naumburg: Starke Inszenierungen. In diesem kurzen TV-Bericht wird das Theater Naumburg ...»
Der Bildband Wetterzeube - 16 Dörfer im schönen Elstertal: In einem Video-Interview sprechen Corina Trummer, Hartmut Krimmer und Klaus-Dieter Kunick über die Idee und Produktion des Buches, das die 16 Dörfer der Region umfasst.

16 Dörfer im Fokus: Ein Video-Interview mit Corina Trummer, Hartmut Krimmer und Klaus-Dieter ... »
Gemeinsam lesen und lauschen: Stadtbibliothek Naumburg veranstaltet Vorlesetag für Erwachsene.

Lesegenuss für Erwachsene: Stadtbibliothek Naumburg veranstaltet Vorlesetag für ... »
Schüler leiten Station: Ein neues Konzept in der Asklepios Klinik - Ein TV-Bericht über das innovative Programm Schüler leiten eine Station auf der Geriatrie in der Asklepios Klinik in Weißenfels, mit Interviews mit Peggy Sauter und Sebastian Neidel.

Zukunft der Pflege: Schüler leiten Geriatrie-Station in Weissenfels - Ein TV-Bericht ... »
Bericht über die ehemalige Brikettfabrik Hermannschacht in Zeitz und ihre Transformation zu einem Ort für innovative Projekte und Veranstaltungen, mit einem Fokus auf der Auftaktveranstaltung des Projekts Smart Osterland und einem Interview mit Prof. Dr. Markus Krabbes.

Reportage über die innovativen Ansätze und Ideen, die auf der Auftaktveranstaltung des ... »
Die DSGVO Datenschutzgrundverordnung im Kontext von Vereinen: Ein Interview mit Carsten Nock vom Landesbeauftragten für Datenschutz.

Wie Vereine von der DSGVO Datenschutzgrundverordnung betroffen sind: Eine Informationsveranstaltung ... »
Juliane Lenssen im Videointerview über die Aufführung des Kohlezugs des Dokumentartheaters Das letzte Kleinod in Zeitz

Juliane Lenssen im Gespräch über die Herausforderungen und Erfahrungen bei der ... »
Kloster Memleben als Kulturort: Ausstellung Wissen+Macht zeigt die Bedeutung des Mittelalters für unsere Region

Interview mit Andrea Knopik: Wie die Ausstellung Wissen+Macht im Kloster Memleben zum ... »
Die Oma – Eine Meinung – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Die Auffassung einer Oma aus dem ... »
Europawahl im Fokus: TV-Bericht über Europagespräche im Kulturhaus in Weißenfels Ein Bericht über die Europagespräche im Kulturhaus in Weißenfels, bei denen die bevorstehende Europawahl im Fokus steht. Interviews mit Dr. Michael Schneider, Richard Kühnel und Robby Risch geben Einblicke in die politische Lage.

Europäische Perspektiven im Kulturhaus Weißenfels: TV-Bericht zu Europagesprächen ... »
Oberbürgermeister der Stadt Weissenfels Martin Papke - Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Im Gespräch mit Martin Papke (Oberbürgermeister der Stadt Weissenfels) - Die ...»



Erfurt Video- und Medien-Produktion global
bahasa indonesia ‐ indonesian ‐ indonesisk
lietuvių ‐ lithuanian ‐ литвански
suomalainen ‐ finnish ‐ finski
basa jawa ‐ javanese ‐ iávais
português ‐ portuguese ‐ португал
eesti keel ‐ estonian ‐ estone
español ‐ spanish ‐ orang spanyol
македонски ‐ macedonian ‐ macedonisch
latviski ‐ latvian ‐ latvisk
қазақ ‐ kazakh ‐ ყაზახური
română ‐ romanian ‐ rumāņu valoda
slovenský ‐ slovak ‐ slowaaks
հայերեն ‐ armenian ‐ armenski
shqiptare ‐ albanian ‐ albanach
svenska ‐ swedish ‐ švédsky
Ελληνικά ‐ greek ‐ grčki
ქართული ‐ georgian ‐ georgisch
عربي ‐ arabic ‐ arabisch
malti ‐ maltese ‐ 马耳他语
bugarski ‐ bulgarian ‐ búlgarska
한국인 ‐ korean ‐ korejiešu
slovenščina ‐ slovenian ‐ Славенская
italiano ‐ italian ‐ taliansky
Русский ‐ russian ‐ rússneska, rússi, rússneskur
nederlands ‐ dutch ‐ hollannin kieli
日本 ‐ japanese ‐ japonų
deutsch ‐ german ‐ nemecký
हिन्दी ‐ hindi ‐ hindi
magyar ‐ hungarian ‐ венгерскі
bosanski ‐ bosnian ‐ البوسنية
tiếng việt ‐ vietnamese ‐ vietnamita
türk ‐ turkish ‐ טורקי
gaeilge ‐ irish ‐ irish
čeština ‐ czech ‐ чешки
english ‐ anglais ‐ ingilizce
français ‐ french ‐ french
فارسی فارسی ‐ persian farsia ‐ Персідская фарсія
中国人 ‐ chinese ‐ cinese
українська ‐ ukrainian ‐ ukrainisch
azərbaycan ‐ azerbaijani ‐ aserbaidschan
Српски ‐ serbian ‐ Серб
беларускі ‐ belarusian ‐ 白俄罗斯语
Монгол ‐ mongolian ‐ mongol
עִברִית ‐ hebrew ‐ عبری
norsk ‐ norwegian ‐ норвешки
lëtzebuergesch ‐ luxembourgish ‐ lúxemborg
dansk ‐ danish ‐ 덴마크 말
বাংলা ‐ bengali ‐ ベンガル語
hrvatski ‐ croatian ‐ kroatų
polski ‐ polish ‐ польскі
suid afrikaans ‐ south african ‐ јужноафрички
íslenskur ‐ icelandic ‐ islandais


Überarbeitung dieser Seite von Hugo Sasaki - 2025.10.30 - 22:36:46