Erfurt Video- und Medien-Produktion

Erfurt Video- und Medien-Produktion Theater-Video-Produktion Videoproduktion Videobearbeitung


Startseite Angebotsspektrum Kostenübersicht Aus unseren Referenzen Kontakt

Aus den Ergebnissen von über 2 Jahrzehnten Videoproduktion

Der TV-Bericht über den neuen Geschäftsführer des Landesweinguts...


Kloster Pforta, Gäste, Harry Reicher, Sachsen-Anhalt, TV-Bericht, neuer Geschäftsführer, Minister, Interview, Björn Probst (Geschäftsführer Landesweingut Kloster Pforta), LAndrat, Burgenlandkreis , Landesweingut, Weinprizessin, Reiner Robra


Erfurt Video- und Medien-Produktion - der beste Weg zur Aufzeichnung von Konzerten, Theateraufführungen, Veranstaltungen, Gesprächsrunden ...
… um diese im TV, Web, auf BluRay, DVD zu veröffentlichen.



Hohe Ansprüche aber nur kleines Budget?

Normalerweise ist es unmöglich, beides zu kombinieren. Erfurt Video- und Medien-Produktion ist die Ausnahme und widerlegt als einzige Videoproduktionsfirma diese Regel. Kameras der neuesten Generation mit großen 1-Zoll-Bildsensoren vom selben Typ werden von uns eingesetzt. Auch unter schwierigen Lichtverhältnissen wird eine optimale Bildqualität gewährleistet. Programmierbare Motorschwenkneiger ermöglichen eine Fernsteuerung der Kameras und tragen somit zur Kostensenkung bei, indem sie den Personalaufwand minimieren.


In nachfolgenden Bereichen können wir für Sie unter anderen tätg werden

Parallele Videoaufzeichnung mit mehreren Kameras (Multikamera-Videoproduktion)

Erfurt Video- und Medien-Produktion bietet Ihnen die Multi-Kamera-Video-Aufzeichnung und Produktion. Wir setzen dabei Kameras vom selben Typ ein. Hinsichtlich der Bildqualität macht Erfurt Video- und Medien-Produktion keine Kompromisse. Die Aufzechnung erfolgt mindestens in 4K/UHD. Mittels professioneller Software wird das Videomaterial auf Hochleistungsrechnern geschnitten. Als eine der wenigen Video-Prouzenten kann Erfurt Video- und Medien-Produktion Videos in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p produzieren.
Videoaufzeichnung von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen ...

Die Videoaufzeichnung von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen etc. erfolgt natürlich mit mehreren Kameras. Nur durch Multikamera-Videoproduktion ist es möglich, viele Bereiche der Veranstaltung gleichzeitig in Bild und Ton aufzuzeichnen. Zum Einsatz kommen ferngesteuerte Kameras. Die abwechslungsreiche Steuerung der Kameras erfolgt von nur einem zentralen Punkt. Es bedarf nur einer einzigen Person, um sämtliche Kameras zu steuern. Weitere Kameramänner werden nicht benötigt.
Video-Reportagen für TV, Streaming und Internet

Durch die Tätigkeit als Videojournalist über viele Jahre, konnten in diesem Bereich entsprechende Erfahrungen gesammelt werden. Viele hundert TV-Beiträge und Reportagen wurden produziert und gesendet. Die Themen waren so vielfälltig wie die Orte, über die Berichtet wurde. Darunter waren aktuelle Informationen und Nachrichten, gesellschaftliche Ereignisse, Kulturveranstaltungen, Sportwettkämpfe, Fussball, Handball und vieles mehr. Unser Erfahrungsschatz ist so reichhaltig, dass wir für Sie zu allen möglichen Themen TV-Beiträge und Video-Reportagen produzieren können.
Videoproduktion von Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw.

Auch bei der Videoproduktion von Gesprächsrunden, Interviews, Diskussionsveranstaltungen usw. ist der Einsatz von mehreren Kameras sinnvoll. Bei einfachen Interviews mit nur einer Person können 2 Kameras ausreichend sein, wenn der Fragensteller nicht im Bild gezeigt werden soll. Auf das Multikameraverfahren setzen wir selbstverständlich, insofern es sich um Interview- und Gesprächssituationen mit mehreren Personen handelt. In wie weit es notwendig ist, die Kameras fernsteuern zu können, ist davon abhängig, ob es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt. Auf Motorschwenkneiger kann verzichtet werden, wenn es sich um Gesprächsrunden ohne Publikum handelt.
Video-Editing, Video-Anpassung, Audio-Editing

Mit der Aufzeichnung von Veranstaltungen, Konzerten, Interviews und Gesprächsrunden ist es natürlich nicht getan. Ohne den Videoschnitt kann eine Videoproduktion nicht vollendet werden. Die Audiospuren bzw. Tonspuren müssen gesichtet und angepasst werden, wenn das Videomaterial geschnitten wird. Das Einbinden von zusätzlichem Text- und Bildmaterial sowie das Einbinden von Logos und Klappentexten erfolgt ebenfalls während des Videoschnitt. Sie können auch bereits vorhandenes Bild-, Text-, Video- und Audiomatrerial übermitteln. Sollen z.B. die Audiotracks einer Konzertaufzeichnung gemastert werden, können wir dies tun oder Sie liefern dieses als Datei.
Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in geringen Stückzahlen

Erfurt Video- und Medien-Produktion ist ebenfalls ihr Partner für CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in geringen Stückzahlen. In Bezug auf eine Archivierung bieten CDs, DVDs und Blu-ray-Discs einige Vorteile. USB-Sticks, Speicherkarten und Festplatten haben eine begrenzte Haltbarkeit. Die häufige Ursache für Datenverluste bei Festplatten, USB-Sticks und Speicherkarten sind elektronische Komponenten. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs haben diese nicht. Als Erinnerung, zum Verschenken oder auch den Verkauf sind Blu-ray-Discs, DVDs und CDs für Musik und Video daher die erste Wahl.

Aus unseren Resultaten, die in über 20 Jahren Videoproduktion produziert wurden.
"Vom Ritterkampf bis zur Handwerkskunst: Der Herbstmarkt in Hohenmölsen", TV-Beitrag über das vielseitige Programm des Mittelalter-Markts, inklusive Interviews mit den Organisatoren Martina Weber und Dirk Holzschuh.

"Ritterkampf und Handwerkskunst auf dem Herbstmarkt in Hohenmölsen", TV-Beitrag ... »
Töne der Einheit: Christine Beutler im Austausch mit Simone Voss über die verbindende Kraft der Musik in der Schule des Lebens

Die Melodie des Lebens: Simone Voss (Pädagogin) im inspirierenden Austausch mit Christine ... »
Weißenfels auf dem Weg zur Elektromobilität: Neue Ladestation am VW-Audi-Autohaus Kittel eröffnet: Ein TV-Bericht über die Eröffnung der neuen Ladestation und die Bedeutung für die Entwicklung der Elektromobilität in Weißenfels.

Neue Ladestation am Autohaus Kittel: Eine Chance für den Burgenlandkreis, auf ... »
Interview mit Ute Radestock: Wie der Heimatnaturgarten Weißenfels den Sturm Friederike überstanden hat

Sturmtief Friederike: Eine Herausforderung für den Heimatnaturgarten Weißenfels ... »
Osterspaziergang bei Wohnkonzept Streipert (Imagevideo für Social Media)

Wohnkonzept Streipert: ... »
Interview über den Umgang von Sozialamt, Sozialagentur, Sozialgerichte, Verwaltungsgerichte, Schulen und Behörden mit einem Kind mit Behinderung und das Agieren der Justiz und den Parallelen zur Pandemie.

Die Bürgerstimme Burgenlandkreis – Kein Verantwortlicher wird Verantwortung ... »
Oberärztin in der Akutmedizin – Gedanken eines Bürgers – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Oberärztin in der Akutmedizin – Die Meinung eines Bürgers aus dem ... »
Reportage über die spielerische Art und Weise, in der der Schulprojekttag "SOKO Wald" den Schülerinnen und Schülern die Bedeutung des Waldes vermittelt und sie für den Umweltschutz sensibilisiert, mit einem Fokus auf dem pädagogischen Ansatz der Waldpädagogin Diana Jenrich und Interviews mit den Schülerinnen und Schülern.

Bericht über den Schulprojekttag "SOKO Wald" in der Umweltschule und ... »
Interview mit Prof. Dr. Markus Krabbes über das Projekt Smart Osterland und seine Ziele sowie über die Bedeutung von Innovationen für die regionale Wirtschaft und Gesellschaft.

Ausblick auf die geplanten Aktivitäten im Rahmen des Projekts Smart Osterland und ihre ... »
DIE HOLLE VON KORBETHA - Ein magisches Kapitel im Leben von Reese & Ërnst

EIN MÄRCHEN AUS KORBETHA - Die bezaubernde Holle von Reese & ... »
Shedding: Ist dies eine Gefahr für Ungeimpfte? - Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Shedding: Gefahr für Ungeimpfte? - Interview mit Ninja - Die Bürgerstimme ... »
Stadtwerke Zeitz engagieren sich für die lokale Szene - Kloster Posa als Veranstaltungsort für die Übergabe von Sponsoring-Verträgen: Lars Ziemann gibt im Interview Einblick in die Hintergründe. Ein TV-Bericht zeigt, wie wichtig die Unterstützung für die Empfänger ist.

Stadtwerke Zeitz fördern Kultur und Sport vor Ort - Kloster Posa als Symbol für das ... »



Erfurt Video- und Medien-Produktion in anderen Sprachen
tiếng việt ⋄ vietnamese ⋄ vijetnamski
Монгол ⋄ mongolian ⋄ tiếng mông cổ
עִברִית ⋄ hebrew ⋄ hébreu
română ⋄ romanian ⋄ basa rumania
中国人 ⋄ chinese ⋄ chinesisch
hrvatski ⋄ croatian ⋄ hrvatski
বাংলা ⋄ bengali ⋄ bengalce
Русский ⋄ russian ⋄ rusă
हिन्दी ⋄ hindi ⋄ hindi
Ελληνικά ⋄ greek ⋄ اليونانية
slovenský ⋄ slovak ⋄ словачки
қазақ ⋄ kazakh ⋄ kazahu
македонски ⋄ macedonian ⋄ macedônio
suid afrikaans ⋄ south african ⋄ pietų afrikietis
dansk ⋄ danish ⋄ دانمارکی
français ⋄ french ⋄ 法语
čeština ⋄ czech ⋄ češki
日本 ⋄ japanese ⋄ Ġappuniż
türk ⋄ turkish ⋄ turco
nederlands ⋄ dutch ⋄ olandiż
한국인 ⋄ korean ⋄ कोरियाई
polski ⋄ polish ⋄ pollakk
azərbaycan ⋄ azerbaijani ⋄ آذربایجانی
беларускі ⋄ belarusian ⋄ белоруски
basa jawa ⋄ javanese ⋄ jávský
عربي ⋄ arabic ⋄ arabština
lëtzebuergesch ⋄ luxembourgish ⋄ luksemburgiešu
íslenskur ⋄ icelandic ⋄ islandsk
malti ⋄ maltese ⋄ マルタ語
latviski ⋄ latvian ⋄ Латви
فارسی فارسی ⋄ persian farsia ⋄ persneska farsía
bugarski ⋄ bulgarian ⋄ người bungari
gaeilge ⋄ irish ⋄ アイリッシュ
italiano ⋄ italian ⋄ italiensk
slovenščina ⋄ slovenian ⋄ slovensk
shqiptare ⋄ albanian ⋄ albanese
Српски ⋄ serbian ⋄ 세르비아 사람
norsk ⋄ norwegian ⋄ նորվեգական
eesti keel ⋄ estonian ⋄ eastóinis
українська ⋄ ukrainian ⋄ אוקראינית
suomalainen ⋄ finnish ⋄ fionlainnis
svenska ⋄ swedish ⋄ švedščina
magyar ⋄ hungarian ⋄ הוּנגָרִי
english ⋄ anglais ⋄ angličtina
bosanski ⋄ bosnian ⋄ বসনিয়ান
lietuvių ⋄ lithuanian ⋄ Литовский
deutsch ⋄ german ⋄ niemiecki
հայերեն ⋄ armenian ⋄ армянская
español ⋄ spanish ⋄ hiszpański
português ⋄ portuguese ⋄ portugees
bahasa indonesia ⋄ indonesian ⋄ індонезійська
ქართული ⋄ georgian ⋄ грузинский


Aktualizaci provedl Josephine Correa - 2025.09.15 - 11:04:45