Erfurt Video- und Medien-Produktion

Erfurt Video- und Medien-Produktion Videoproduktion Videojournalist Konzert-Video-Produktion


Startseite Angebotsspektrum Preisgestaltung Referenzen (Auswahl) Kontakt aufnehmen

Aus unseren Resultaten, die in über 20 Jahren Videoproduktion produziert wurden.

Adrenalin pur - Ein Blick hinter die Kulissen des Drachenbootrennens in Weißenfels...


Drachenbootrennen, Erhard Günther (Sportlicher Leiter Drachenbootrennen), Bootshaus, Saale, TV-Bericht , Burgenlandkreis, Weißenfels, Interview


Erfurt Video- und Medien-Produktion - professionelle Aufzeichnung von Konzerten, Theateraufführungen, Veranstaltungen, Gesprächsrunden zum besten Preis in Top-Qualität …
… um diese im TV, Web, auf Blu-Ray-Disc, DVD zu veröffentlichen.



Trotz geringem Budget ein hohes Qualitätsniveau anstreben?

Oftmals ist es nicht machbar, beides zu erreichen. Erfurt Video- und Medien-Produktion ist die Ausnahme von der Regel. Die Kameras, die wir einsetzen, sind moderne Modelle der neuesten Generation mit großen 1-Zoll-Bildsensoren. Auch bei schwierigen Lichtverhältnissen ist eine optimale Bildqualität sichergestellt. Programmierbare Motorschwenkneiger ermöglichen die Fernbedienbarkeit der Kameras, minimieren den Personalaufwand und senken die Kosten für Sie als Auftraggeber.


Unser Leistungsspektrum

Parallele Videoaufzeichnung mit mehreren Kameras (Multikamera-Videoproduktion)

Wenn es um Multikamera-Aufzeichnungen und Videoproduktion geht, ist Erfurt Video- und Medien-Produktion ihr Partner. Für solche Produktionen setzen wir Kameras vom selben Typ ein. Dadurch ist eine identische Bildqualität auch bei 4K/UHD gewährleistet. Das Videomaterial wird auf Hochleistungsrechnern geschnitten. Schon heute bietet Erfurt Video- und Medien-Produktion die Möglichkeit, Videos auch in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p auszuproduzieren.
Videoaufzeichnung von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen ...

Die Aufzeichnung auf Video von Konzerten, Theateraufführungen, Lesungen etc. erfolgt selbstverständlich mit mehreren Kameras. Nur durch Multikamera-Videoproduktion ist es möglich, viele Bereiche der Veranstaltung gleichzeitig in Bild und Ton aufzuzeichnen. Zum Einsatz kommen ferngesteuerte Kameras. Die abwechslungsreiche Steuerung der Kameras erfolgt von nur einem zentralen Punkt. Dies senkt den Personalaufwand und die Kosten, da eine einzige Person mehrere Kameras steuern kann.
Video-Reportagen für Fernsehen und Internet

Auch in diesem Bereich können wir Dank langjähriger Tätigkeit auf einen großen Erfahrungsschatz zurückgreifen. Viele hundert TV-Beiträge und Reportagen wurden produziert und gesendet. Sowohl die Themen als auch die Orte waren sehr vielfälltig. Darunter waren aktuelle Nachrichten und Informationen, Kultur- und Sportveranstaltungen, Wettkämpfe, gesellschaftliche Ereignisse und vieles mehr. Unser Erfahrungsschatz macht es möglich, für Sie in allen erdenklichen Themenbereichen zu recherchieren, um TV-Beiträge und Video-Reportagen zu produzieren.
Videoaufzeichnung von Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen, Interviews usw.

Je nach dem, was der Auftraggeber wünscht und wie sich die Situation vor Ort gestaltet, werden auch bei Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw. mehrere Kameras eingesetzt. Soll bei Interviews mit nur einer Person der Fragensteller nicht im Bild gezeigt werden, reichen zwei Kameras mitunter vollkommen aus. Soll ein Interview oder Gespräch mit mehreren Personen auf Video aufgezeichnet werden, ist der Einsatz von mehr als 2 Kameras unabdingbar. Fernsteuerbare Kameras würde zum Einsatz kommen, wenn es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt. Sollen Gesprächsrunden ohne Publikum auf Video aufgezeichnet werden, kann ggf. auf Motorschwenkneiger verzichtet werden. Dies reduziert den technischen Aufwand.
Bearbeitung und Schnitt von Video- und Audio-Material

Die Videoaufzeichnung von Veranstaltungen, Konzerten, Interviews usw. ist selbstverständlich nur die halbe Miete. Der zweite und mindestens genauso wichtige Teil einer Videoproduktion ist der Videoschnitt. Schon während des Schnittvorgangs von Videomaterial müssen die Tonspuren bzw. Audiotracks angepasst und gemischt werden. Soll zusätzliches Text- und Bildmaterial eingebunden werden ist dies kein Problem. Ebenfalls können Logos und Klappentexte gestaltet und eingebunden werden. Videomaterial aus ihren oder fremden Quellen kann unkompliziert eingebunden werden. Es ist auch möglich, die Tonspuren von Konzertaufzeichnungen zu bearbeiten, zu mischen und zu mastern.
Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserie

Erfurt Video- und Medien-Produktion bietet die Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserien. Nicht nur für die Archivierung bieten CDs, DVDs und Blu-ray-Discs gegenüber anderen Speichermedien besondere Vorteile. Die Sicherheit der Daten auf USB-Stick, Speicherkarten und Festplatten ist nicht für die Ewigkeit gewährleistet. Die häufige Ursache für Datenverluste bei Festplatten, USB-Sticks und Speicherkarten sind elektronische Komponenten. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs haben diese nicht. Als Erinnerung, zum Verschenken oder auch den Verkauf sind Blu-ray-Discs, DVDs und CDs für Musik und Video daher die erste Wahl.

Aus unseren Resultaten, die in über 20 Jahren Videoproduktion produziert wurden.
Interview mit Ronny Stoltze: Ein Interview mit Ronny Stoltze, dem Vorsitzenden der DLRG Weißenfels-Hohenmölsen, über die neuen Rettungsboote. Er spricht über die technischen Details der Boote und die Verbesserungen, die sie für die Arbeit der DLRG bringen werden.

Effiziente Rettungsarbeit: Ein Bericht über die Arbeit der DLRG ... »
"21. Berufsinformationsmesse in Zeitz: TV-Bericht mit Expertenmeinungen" In diesem TV-Bericht werden die Expertenmeinungen von Thomas Böhm und Michael Hildebrandt zur 21. Berufsinformationsmesse in den Berufsbildenden Schulen Burgenlandkreis in Zeitz vorgestellt. Die beiden Experten diskutieren dabei die aktuellen Herausforderungen und Perspektiven der Berufswelt und geben Tipps für Berufseinsteiger.

"Berufsinformationsmesse in Zeitz: Expertenmeinungen im TV-Interview" In diesem ... »
Herrmannschacht in Zeitz: Tag der Stiftungen und Diskussionen zum Braunkohle-Ausstieg

Bürgermeister Haugk und Prof. Dr. Berkner sprechen in Interview über den ... »
Burgenlandkreis als Kulturregion: Wie die Arche Nebra zur Attraktion für Besucher wird: Ein Bericht über die kulturelle Vielfalt und die Attraktionen des Burgenlandkreises und wie die Sonderschau dazu beiträgt, die Region bekannter zu machen.

Interview mit Bettina Pfaff: Wie die Arche Nebra mit der Sonderschau Geschichte lebendig macht: ... »
Es wird eine totale Katastrophe produziert – Gedanken eines Bürgers – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Es wird eine totale Katastrophe produziert – Die Meinung eines Einwohners – ... »
Archäologischer Fund in Posa: Ehemalige Klosterkirche entdeckt: Ein TV-Bericht über den Fund des Fundaments der ehemaligen Klosterkirche des Klosters Posa im Burgenlandkreis. Im Interview mit Philipp Baumgarten, einem ehrenamtlichen Ausgräber des Kloster Posa e.V., und Holger Rode, einem Archäologen und ebenfalls ehrenamtlichen Ausgräber, erfahren wir mehr über den Fund und seine Bedeutung für die Geschichte der Region.

Historischer Fund in Posa: Ehemalige Klosterkirche entdeckt: TV-Bericht über den Fund ... »
"Vorsitzender Steve Weber über den 4. Lauf der Internationalen Truck-Trail-Meisterschaft in Teuchern im Burgenlandkreis, Sachsen-Anhalt"

"Sachsen-Anhalt im Fokus: TV-Bericht über den 4. Lauf der Internationalen ... »
Junge Talente im Fokus: Die Landesmeisterschaften im Straßenlauf der Altersklasse U14: Eine Reportage über den Wettbewerb und die jungen Athletinnen und Athleten, die hier ihre Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Vom Kindergarten bis zur Schule: Wie die Naumburger Sporttage auch den Nachwuchs ... »
Eine faszinierende Nachstellung der Schlacht bei Roßbach: Interview mit dem IG Diorama-Verein

Wie das kleine Reichardtswerben zum Schauplatz der größten Schlacht des ... »
TV-Bericht: Der Naumburger Dom im Burgenlandkreis wird UNESCO Weltkulturerbe - Reiner Haseloff und Götz Ulrich bei der Übergabe der Urkunde.

Interview mit Dr. Holger Kunde: Die Bedeutung des Naumburger Doms als UNESCO Weltkulturerbe ... »
In welcher Zeit leben wir? – Gedanken eines Bürgers – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

In welcher Zeit leben wir? - Ein Einwohner aus dem ... »
Die Geschichte der Zauberin von Rossbach - Mit Reese & Ërnst.

Die Zauberin von Rossbach - Eine Heimatgeschichte von und mit Reese & ... »



Erfurt Video- und Medien-Produktion rund um die Welt
հայերեն ⟩ armenian ⟩ jermenski
eesti keel ⟩ estonian ⟩ người estonia
bosanski ⟩ bosnian ⟩ bosnijan
čeština ⟩ czech ⟩ češki
slovenščina ⟩ slovenian ⟩ սլովեներեն
basa jawa ⟩ javanese ⟩ ճավայերեն
bahasa indonesia ⟩ indonesian ⟩ Ինդոնեզերեն
gaeilge ⟩ irish ⟩ irland
italiano ⟩ italian ⟩ იტალიური
Русский ⟩ russian ⟩ rússneska, rússi, rússneskur
suid afrikaans ⟩ south african ⟩ Հարավ - աֆրիկյան
latviski ⟩ latvian ⟩ lettisch
suomalainen ⟩ finnish ⟩ fin
bugarski ⟩ bulgarian ⟩ বুলগেরিয়ান
tiếng việt ⟩ vietnamese ⟩ vietnam
magyar ⟩ hungarian ⟩ венгерский язык
Ελληνικά ⟩ greek ⟩ người hy lạp
svenska ⟩ swedish ⟩ 스웨덴어
日本 ⟩ japanese ⟩ Япон
Српски ⟩ serbian ⟩ Серб
español ⟩ spanish ⟩ španielčina
nederlands ⟩ dutch ⟩ هولندي
polski ⟩ polish ⟩ polaco
português ⟩ portuguese ⟩ portugalski
türk ⟩ turkish ⟩ turco
slovenský ⟩ slovak ⟩ 斯洛伐克语
বাংলা ⟩ bengali ⟩ bengálský
română ⟩ romanian ⟩ روماني
english ⟩ anglais ⟩ англійская
Монгол ⟩ mongolian ⟩ монгольский
українська ⟩ ukrainian ⟩ ukrán
hrvatski ⟩ croatian ⟩ chorvátsky
עִברִית ⟩ hebrew ⟩ hebreo
lëtzebuergesch ⟩ luxembourgish ⟩ luxemburgilainen
malti ⟩ maltese ⟩ maltčina
dansk ⟩ danish ⟩ dánčina
македонски ⟩ macedonian ⟩ マケドニアの
عربي ⟩ arabic ⟩ arabe
ქართული ⟩ georgian ⟩ ジョージア語
한국인 ⟩ korean ⟩ coreano
azərbaycan ⟩ azerbaijani ⟩ 阿塞拜疆
中国人 ⟩ chinese ⟩ čínsky
norsk ⟩ norwegian ⟩ norvegų
deutsch ⟩ german ⟩ tedesco
فارسی فارسی ⟩ persian farsia ⟩ farsia persa
беларускі ⟩ belarusian ⟩ בלארוסית
lietuvių ⟩ lithuanian ⟩ լիտվերեն
français ⟩ french ⟩ francuski
shqiptare ⟩ albanian ⟩ albánsky
हिन्दी ⟩ hindi ⟩ hindi
қазақ ⟩ kazakh ⟩ 카자흐어
íslenskur ⟩ icelandic ⟩ исланд


Faqja e përditësuar nga Jorge Inoue - 2025.10.30 - 22:29:23